15.8 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 8, 2025

Cloud-Geschäft treibt Oracle an

Das starke Cloud-Geschäft mit IT-Anwendungen und Speicherplatz im Internet hat dem SAP-Rivalen Oracle im jüngsten Quartal weiter Anschub gegeben.

Das starke Cloud-Geschäft mit IT-Anwendungen und Speicherplatz im Internet hat dem SAP-Rivalen Oracle im jüngsten Quartal weiter Anschub gegeben. Unterm Strich verdiente der Konzern in den drei Monaten bis Ende Februar mit 5,0 Milliarden Dollar (4,2 Mrd Euro) fast doppelt so viel wie vor einem Jahr. Zudem gab Oracle am Mittwoch nach US-Börsenschluss einem Umsatzanstieg um drei Prozent auf 10,1 Milliarden Dollar bekannt.

Der Verwaltungsrat erhöhte außerdem den Rahmen für Aktienrückkäufe um 20 Milliarden Dollar. Obwohl die Ergebnisse den Markterwartungen entsprachen, reagierte die Aktie nachbörslich zunächst mit Verlusten. Der Kurs hatte in den vergangenen drei Monaten allerdings auch schon um über 20 Prozent zugelegt und zuletzt ein Rekordhoch erreicht, so dass die Gelegenheit für Gewinnmitnahmen günstig ist. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Rekordlauf von Nvidia treibt Börsenwert gen 5 Billionen Dollar

Die Nvidia-Aktie hat ihre Rekordrally wieder aufgenommen. Der Börsenwert des führenden Anbieters von KI-Chips steigt inzwischen in Richtung fünf Billionen US-Dollar.

Chip-Deal mit OpenAI katapultiert AMD vorbörslich hoch

Die Aktien von AMD haben am Montag im vorbörslichen Handel mit einem kräftigen Kursplus auf die Nachricht einer milliardenschweren Partnerschaft mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI reagiert.

OpenAI mit 500 Milliarden Dollar bewertet

Der Hype um die Künstliche Intelligenz treibt die Unternehmenswerte immer weiter nach oben. Mit OpenAI knackt ein großer Player nun eine runde Marke.