Cisco hat auf seinem Partner Summit ein neues Partnerprogramm angekündigt, das im Januar 2026 starten soll. Das Programm wurde gemeinsam mit Partnern entwickelt und soll deren Profitabilität erhöhen, Wachstum fördern und den Einsatz der Cisco-Technologien im Bereich KI-Infrastruktur, Sicherheit, Collaboration und Netzwerke ausbauen.
Zentrale Elemente des Programms sind architekturübergreifende Boni, neue Tools zur Geschäftsmodellierung sowie eine stärkere Ausrichtung auf Kundenerfolge. Zu den neuen Anreizen gehören ein Cross-Sell-Bonus für Portfolio-Breite und ein Bonus für tiefergehende Expertise. Förderfähige Angebote für das neue Partner-Incentive sind bereits verfügbar.
Ab Februar 2026 können Preferred Partner zudem zwei neue Spezialisierungen erwerben: Secure Networking und Secure AI Infrastructure. Beide Spezialisierungen schalten zusätzliche Bonusstufen frei.
Zur Stärkung der technischen Kompetenzen führt Cisco die neue AI Infrastructure Specialist-Zertifizierung im Rahmen des CCNP Data Center ein. Ergänzend erhalten Preferred Partner erweiterte Zugänge zu Cisco U., rollenspezifische Lernpfade sowie einen KI-Assistenten für die Weiterbildung.
Für Marketingaktivitäten bietet Cisco ab sofort ein Marketing-Toolkit sowie personalisierbare Materialien unter dem neuen Markenauftritt des Programms an.
Cisco betont, dass das 360 Partnerprogramm stärker auf messbare Leistung, Weiterbildung und Kundennutzen ausgerichtet ist und Partner dabei unterstützen soll, die wirtschaftlichen Chancen von KI und moderner Infrastruktur auszuschöpfen. Partnerunternehmen wie WWT, Blackwood und Analysten von Canalys begrüßen die neuen Strukturen und die Ausrichtung auf Anreize, die direkt an Kundenergebnisse gekoppelt sind.







