13.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Cisco erwartet noch monatelange Chip-Knappheit

Der Netzwerk-Spezialist Cisco rechnet mit noch monatelangen Chip-Engpässen - und damit auch mit höheren Ausgaben für Bauteile.

Der Netzwerk-Spezialist Cisco rechnet mit noch monatelangen Chip-Engpässen – und damit auch mit höheren Ausgaben für Bauteile. Cisco stelle sich auf eine Komponenten-Knappheit noch mindestens bis Jahresende ein, sagte Finanzchef Scott Herren nach Vorlage aktueller Quartalszahlen am späten Mittwoch. Für das laufende Quartal rechnet Cisco mit einem Umsatzwachstum von sechs bis acht Prozent, da Unternehmen wieder verstärkt in ihre Netzwerke investieren. Allerdings werde die Profitabilität angesichts der höheren Komponenten-Kosten geringer ausfallen als Analysten erwartet hatten. Die Cisco-Aktie sackte im nachbörslichen Handel um mehr als fünf Prozent ab.

In dem Anfang Mai abgeschlossenen dritten Geschäftsquartal steigerte Cisco den Umsatz um sieben Prozent auf 12,8 Milliarden Dollar. Der Gewinn legte um drei Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar zu. Die aktuelle Halbleiter-Knappheit entstand unter anderem angesichts der höheren Nachfrage bei Notebooks und anderer Computer-Technik in der Corona-Pandemie. Zuletzt litten besonders die Autobauer darunter, diverse Hersteller mussten zeitweise ihre Produktion anhalten. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn erneut kräftig

Microsoft bleibt dank einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs.

Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte

Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht.

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.