5.8 C
Flensburg
Freitag, April 25, 2025

Chipkonzern Qualcomm profitiert von Smartphone-Nachfrage

Die starke Smartphone-Nachfrage treibt das Geschäft beim Chipkonzern Qualcomm an.

Die starke Smartphone-Nachfrage treibt das Geschäft beim Chipkonzern Qualcomm an. Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz um 30 Prozent auf 10,7 Milliarden Dollar, wie Qualcomm nach US-Börsenschluss am Mittwoch mitteilte. Unterm Strich stieg der Gewinn im Ende Dezember abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal um 38 Prozent auf rund 3,4 Milliarden Dollar (drei Mrd Euro).

Das Geschäft mit Smartphone-Chips wuchs um 42 Prozent auf knapp sechs Milliarden Dollar. Qualcomm ist stark bei Modems, mit denen die Telefone ins Mobilfunk-Netz gehen – und stellt auch die Hauptprozessoren vieler Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android. Im letzteren Geschäft gab es sogar ein Erlösplus von mehr als 60 Prozent. Die Aktie gab im nachbörslichen Handel um rund zwei Prozent nach. Qualcomm verfehlte die Analysten-Erwartungen in einigen Bereichen wie Chips für Autos. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

EU-Kommission: 700 Millionen Euro Strafe für Apple und Meta

Brüssel knöpft sich mal wieder US-Techfirmen vor und verhängt Strafen gegen Apple und die Facebook-Mutter Meta. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Verbatim und BAB Distribution starten Vertriebspartnerschaft in Deutschland

Storage- und Zubehör-Spezialist Verbatim baut seine Präsenz im deutschen Markt aus und kooperiert ab sofort mit der BAB Distribution.

Intel enttäuscht Börse mit Umsatzprognose

Intel dominierte einst die Halbleiter-Industrie - jetzt steht der Konzern im Schatten der KI-Chips von Nvidia. Der neue Chef will den Rotstift ansetzen.