8.8 C
Flensburg
Samstag, Oktober 18, 2025

Chipkonzern AMD will Xilinx für 35 Milliarden US-Dollar kaufen

Der Chipkonzern AMD will seinen Konkurrenten Xilinx in einem Aktien-Deal für rund 35 Milliarden US-Dollar (29,6 Mrd Euro) kaufen.

Der Chipkonzern AMD will seinen Konkurrenten Xilinx in einem Aktien-Deal für rund 35 Milliarden US-Dollar (29,6 Mrd Euro) kaufen. Der Preis pro Papier solle bei etwa 143 US-Dollar liegen, teilte das Unternehmen am Dienstag im kalifornischen Santa Clara mit. Eine Xilinx-Aktie könne in 1,7234 AMD-Aktien umgewandelt werden. Das entspreche einer Prämie von 25 Prozent auf den Schlusskurs vom Montag.

Die Übernahme ist damit rund 5 Milliarden Dollar größer als zunächst von Insidern angenommen. Sie verleiht AMD vor allem in dem Geschäft mit Chips für Rechenzentren einen Schub – einem Bereich, in dem vor allem Konkurrent Intel traditionell stark aufgestellt ist. Erst vor wenigen Tagen hatte Nvidia ebenfalls Übernahmepläne angekündet – das US-Unternehmen will den britischen Chip-Designer Arm schlucken. Vorbehaltlich der Zustimmung etwa von Behörden wird Ende 2021 mit einem Abschluss der Transaktion gerechnet. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Samsung erwartet höchsten Gewinn seit mehr als drei Jahren

Samsung übertrifft mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen des Marktes deutlich. Der südkoreanische Elektronikriese profitiert von den zuletzt angestiegenen Preisen für Computerchips.

Allnet und Easybell starten Partnerschaft im UCC-Bereich

Der ITK-Distributor Allnet und der Berliner Telekommunikationsanbieter Easybell haben eine Kooperation vereinbart.

Salesforce rechnet wieder mit zweistelligem Wachstum

Der Unternehmenssoftware-Spezialist Salesforce will dank Künstlicher Intelligenz (KI) und einem Zukauf in den kommenden Jahren wieder zu zweistelligen Wachstumsraten zurückkehren.