11.8 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 26, 2025

Bundeskartellamt: SAP darf Software-Management-Firma LeanIX kaufen

Das Bundeskartellamt hat für die Übernahme der Bonner Software-Management-Firma LeanIX durch den Softwarekonzern SAP grünes Licht gegeben.

Das Bundeskartellamt hat für die Übernahme der Bonner Software-Management-Firma LeanIX durch den Softwarekonzern SAP grünes Licht gegeben. Durch den Zusammenschluss sei keine erhebliche Behinderung wirksamen Wettbewerbs zu erwarten, teilte die Wettbewerbsbehörde am Mittwoch in Bonn mit.

Zum Kaufpreis machten beide Unternehmen auf Anfrage keine Angaben. Das «Handelsblatt» hatte im September über die bevorstehende Übernahme berichtet. Nach damaligen Informationen des Blatts könnte LeanIX eine Bewertung von knapp 1,2 Milliarden Euro erreichen.

Der Softwarekonzern aus Walldorf in Baden-Württemberg erhofft sich von der Übernahme, sein Portfolio für Geschäftstransformationen zu stärken. Mit LeanIX können Kunden sich einen Überblick über ihre bestehenden IT-Systeme verschaffen. Es stünden noch Genehmigungen von Behörden in den USA, Zypern und der Türkei aus, teilte ein SAP-Sprecher mit. Der Abschluss der Transaktion werde im vierten Quartal dieses Jahres erwartet, hieß es im September laut Mitteilung. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Intel mit Milliardengewinn nach Durststrecke

Intel hat es im vergangenen Quartal unter anderem dank niedrigerer roter Zahlen in der Fertigung in die Gewinnzone geschafft.

Arrow integriert Cybersecurity-Lösungen von Check Point

Arrow hat mehrere Lösungen von Check Point in seine Cloud-Plattform integriert.

Stefanie Röttger-Gerigk wird COO bei D.velop

D.velop, Plattformanbieter für Software zur Digitalisierung von dokumentenbezogenen Geschäftsprozessen, erweitert sein Management-Team.