11.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Brocade kauft Visibility-Lösungen von Vistapointe

Brocade erweitert das Software-Portfolio für Netzwerke und übernimmt die Visibility-Lösungen von Vistapointe.

Netzwerkspezialist Brocade hat die Visibility und Analytics-Lösungen von der in privater Hand befindlichen Technologiefirma Vistapointe erworben. Mit seinen softwarebasierten Visibility und Analytics-Lösungen richtet sich das Unternehmen mit Niederlassungen in den USA, Irland und Indien vor allem an Mobilfunkgesellschaften, die Network Functions Virtualization (NFV) Architekturen einsetzen.

Brocade erweitert mit dem Kauf sein Portfolio und reagiere damit auf die steigenden Anforderungen von Service-Providern und vor allem von weltweit agierenden Mobilfunkgesellschaften, so der Anbieter in einer Mitteilung. Mit verbesserter Transparenz und erweiterten Analysefunktionen könnten die Mobilfunk-Anbieter die Datenströme ihres Netzwerkes in Echtzeit besser klassifizieren, visualisieren und verwalten. Vor allem für Mobilfunkgesellschaften, die den 4G/LTE-Standard auf Milliarden mobilen Endgeräten ausrollen werden, biete der Kauf der Vistapointe-Technologien durch Brocade neue Möglichkeiten beim Einsatz von NFV.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Das sind die Top-Partner von Lexware

Lexware hatte seine Gold- und Silberpartner zum Partnerkongress nach Frankfurt/Oberursel eingeladen. Ein besonderer Moment war die Ehrung der besten Partner des Jahres.

Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte

Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht.