9.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Bechtle wird erster Elite-Partner von Schneider Electric

Bechtle wird der erste paneuropäische «Elite-IT-Lösungsanbieter» von Schneider Electric, einem Anbieter für Energiemanagement und -automatisierung.

Bechtle wird der erste paneuropäische «Elite-IT-Lösungsanbieter» von Schneider Electric, einem Anbieter für Energiemanagement und -automatisierung. Als erforgreicher Absolvent des kürzlich gestarteten «mySchneider IT Partner Programms» hat Bechtle eine Reihe Akkreditierungen erhalten: Dazu zählen kommerzielles und industrielles Edge Computing, Edge Software, digitale Services sowie das Design von Energieversorgung und Kühlung von Rechenzentren. Bechtle war vor über vierzig Jahren einer der ersten Vertriebspartner von Schneider Electric, beide Unternehmen verbindet eine lange strategische Partnerschaft. Als erster Elite-IT-Solution-Provider in Europa will Bechtle Wachstumschancen in den Bereichen Rechenzentrumsinfrastruktur, Edge-Computing, IT-Lifecycle- und Managed-Services für sich nutzen.

«Die neue Akkreditierung stärkt unsere Geschäftspartnerschafts und trägt dazu bei, unsere strategischen Geschäftsinteressen in den Bereichen Remote Monitoring und Management Services, IT-Nachhaltigkeit und Lifecycle Services zu erweitern», so Nicole Dörr, Director Datacenter Solutions bei Bechtle.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Littlebit eröffnet neues Büro in Köln

Distributor Littlebit Technology eröffnet einen neuen Standort in Köln.

Schikane im Job: Studie sieht mehr Mobbing

Ein großer Teil der erwachsenen Bevölkerung hat laut Befragung Mobbing oder Cybermobbing erlebt. Jüngere sind oft Zielscheibe. Was macht das mit Betroffenen und warum werden viele Opfer später Täter?