4.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 17, 2025

Axis steigt in den Markt für Zutrittskontrolle ein

Axis, Spezialist für Videoüberwachung, steigt in den Markt für physische Zutrittskontrolle ein. Der Hersteller stellt erstmals ein Produkt für die Einlasskontrolle vor.

Videoüberwachung wird immer enger mit Systemen für die physische Zutrittskontrolle verzahnt. Laut einer aktuellen Studie wünschen sich 80 Prozent der Kunden aus den Bereichen Videoüberwachung und Zutrittskontrolle, dass die beiden Systeme sinnvoll integriert werden. Ein Grund für den Videoüberwachungs-Spezialisten Axis, in den Markt für physische Zutrittskontrollen einzusteigen. Zur Messe „Security Essen“ zeigt der Anbieter mit dem „A1001 Netzwerk-Tür-Controller“ ein neues Produkt für die gezielte Einlasskontrolle, das speziell für Büros, Industrieunternehmen und den Einzelhandel konzipiert wurde.

Der Controller und die integrierte Software „Entry Manager“ sollen speziell die Anforderungen von kleinen bis mittleren Unternehmen mit bis zu zehn Türen und Basis-Anforderungen an die Zutrittskontrolle erfüllen. Die IP-Lösung soll dabei eine flexiblere Installation und Skalierbarkeit als herkömmliche Systeme bieten. Über die Software-Partner von Axis können unterschiedliche Kundenanforderungen erfüllt werden, darunter auch die Integration von Video- und Einbruchmeldetechnik. Auf der Security Essen präsentiert Axis gemeinsam mit seinen Partnern Nedap und Entelec erstmals seine Lösungen für den neuen Bereich. Der Hersteller ist in Halle 2.0/Stand 311 anzutreffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wechsel im Vorstand von Komsa

Pierre-Pascal Urbon, Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand von Distributor Komsa, verlässt das Unternehmen zum 31. März 2025 in «bestem Einvernehmen».

Ömer Tekin wird Sales-Chef von Eperi

Ömer Tekin verantwortet als Head of Sales beim Softwarehersteller Eperi die Vertriebsaktivitäten für das gesamte Produktportfolio.

Experte: Stehen erst am Beginn der KI-Entwicklung

Der Informatiker Björn Ommer ist bekannt für seine bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der KI. Auf der Konferenz DLD sagt er große Auswirkungen durch KI auch für kleinere Unternehmen voraus.
ANZEIGE