13.8 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 12, 2025

AVM prüft Verkaufsoptionen

Die vor allem für ihre Fritzbox-Router bekannte Firma AVM prüft verschiedene Optionen für die Zukunft.

Die vor allem für ihre Fritzbox-Router bekannte Firma AVM prüft verschiedene Optionen für die Zukunft. Die Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter gingen auf die 70 zu und machten sich Gedanken über die Zeit, wenn sie nicht mehr im Unternehmen sind, hieß es von AVM am Donnerstag nach einem Bericht des „Handelsblatts“ über Verkaufspläne. „Diesen Übergang planen sie seit geraumer Zeit aktiv und diskutieren ohne Zeitdruck verschiedene Möglichkeiten“, sagte eine AVM-Sprecherin.

Das „Handelsblatt“ berichtete, die AVM-Gründer hätten einen Auktionsprozess gestartet, der von der Investmentbank Lincoln geführt werde. Zahlreiche Finanzinvestoren beschäftigten sich mit dem Berliner Unternehmen, das bei einem Deal mit 750 Millionen bis 1 Milliarde Euro bewertet werden könne, hieß es unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

AVM betonte, man wolle sich nicht an Spekulationen beteiligen. „Das Einzige, was feststeht, ist das Ziel: Generationswechsel und dennoch Kontinuität.“(dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

KI-Boom und Zölle: Welthandel legt überraschend stark zu

US-Firmen haben wegen drohender Zölle Importe vorgezogen - doch was bedeutet das für 2026? Nichts Gutes, geht aus der Prognose der Welthandelsorganisation hervor.

Kartellamt leitet Verfahren gegen Temu ein

Der Online-Marktplatz Temu ist bei Verbrauchern beliebt und dennoch umstritten. Nun gerät er ins Visier der deutschen Wettbewerbshüter.

Festnetz-Internet wird für Neukunden teurer

Zwei große Internet-Anbieter haben an der Preisschraube gedreht.