6.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Apple und IBM starten „AppleCare“ für Firmenkunden

Apple und IBM starten das erste gemeinsame Produkt ihrer Kooperation: „AppleCare“ ist als Dienstleistungspaket für Firmen konzipiert.

Im Juli hatten Apple und IBM eine strategische Partnerschaft geschlossen, um den Enterprise-Markt künftig mit mobilen Lösungen zu adressieren. Dazu sollte eine neue Kategorie von Business-Apps entwickelt werden, die die Big Data- und Analytics-Anwendungen von IBM auf iPad und iPhone bringen sollen. In Deutschland soll es bereits im vierten Quartal entsprechende Projekte geben, wie Martina Koederitz, Deutschlandchefin von IBM, auf dem Kongress von Broadliner Tech Data kürzlich ankündigt hatte (berichtete). Als erstes Produkt startet nun das Service-Paket „AppleCare“ für Unternehmen. Im Rahmen der Partnerschaft bietet Apple Geräte-Reparaturen vor Ort, technischem Support und den Austausch defekter Hardware an. Unternehmen erhalten einen Account Manager als „persönliche Ansprechpartner“. Dieser hilft bei der Prüfung der IT-Infrastruktur, verfolgt eventuelle Probleme und stellt monatliche Aktivitätsberichte für Supportanrufe und Reparaturen bereit.

IT-Abteilungen können per Telefon und E-Mail Support für Apple Hardware- und Softwareprodukte in Anspruch nehmen. Unterstützung soll es für komplexe Implementierungs- und Integrationsfälle, darunter für MDM und Active Directory, geben. Der Support sei rund um die Uhr mit einer Reaktionszeit von einer Stunde bei Problemen der höchsten Priorität verfügbar, beispielsweise beim Ausfall eines Produktionsservers. Gegen eine zusätzliche Gebühr könnten weitere technische Ansprechpartner hinzugefügt werden,teilte Apple mit. Unternehmen können sich zudem für einen Zeitraum von zwei oder drei Jahren ab Kaufdatum der Hardware optional für den Vor-Ort-Service entscheiden. Tritt in dieser Zeit ein Hardwareproblem auf, bietet IBM Global Technology Services (GTS) einen Vor-Ort-Service innerhalb des nächsten Werktags. Ob und inwieweit bei dem neuen Dienst für Firmenkunden auch Partner eingebunden sind, steht noch nicht fest.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.

Aktien New York: Erholung könnte gemäßigt weiter gehen

An den US-Aktienmärkten sieht es am Donnerstag nach einem verhalten positiven Auftakt aus.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.