6.8 C
Flensburg
Montag, Oktober 27, 2025

Aktien: Chipwerte größtenteils erholt

Optimismus von TSMC hat am Donnerstag die meisten Halbleiterwerte in Europa angetrieben.

Optimismus von TSMC hat am Donnerstag die meisten Halbleiterwerte in Europa angetrieben. Am deutschen Markt gewannen im Dax Infineon 2,8 Prozent, STMicroelectronics legten an der Euronext um 1,6 Prozent zu. Im MDax verteuerten sich Aixtron um 1,6 Prozent und im SDax Süss Microtec um 2,9 Prozent.

Jenoptik im MDax fielen unterdessen weiter zurück und litten unter einer negativen Studie sowie nach wie vor unter den Auswirkungen der jüngsten Gewinnwarnung von ASML.

Den taiwanesischen Hersteller TSMC stimmt die weiterhin hohe Nachfrage nach Chips für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) für das noch verbleibende Jahr optimistisch. Im vierten Quartal dürften die Umsätze höher ausfallen als von Analysten bislang erwartet. Auch mit der Margenprognose übertraf TSMC die Erwartungen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Intel mit Milliardengewinn nach Durststrecke

Intel hat es im vergangenen Quartal unter anderem dank niedrigerer roter Zahlen in der Fertigung in die Gewinnzone geschafft.

Stefanie Röttger-Gerigk wird COO bei D.velop

D.velop, Plattformanbieter für Software zur Digitalisierung von dokumentenbezogenen Geschäftsprozessen, erweitert sein Management-Team.

OpenAI bettet ChatGPT in Web-Nutzung ein – eigener Browser

Internet-Nutzer steuern Websites tagtäglich über Browser-Software wie Chrome oder Safari an. Beim Konkurrenz-Programm Atlas von OpenAI soll der Chatbot ChatGPT ein ständiger Begleiter sein.