10.8 C
Flensburg
Samstag, November 1, 2025

Acer zieht Bilanz

PC-Hersteller Acer zieht Bilanz: «Wir hatten in 2020 eine positive Entwicklung und wurden beflügelt durch Home Office und Education», so Acer-Deutschlandchef Robert Perenz im Gespräch mit Channelobserver. Besonders Notebooks und Monitore hätte zulegen können, Desktops seien hinter den Erwartungen zurückgeblieben. «Unsere Marktanteile konnten wir praktisch in allen Bereichen ausbauen». Leider sei der Markt derzeit praktisch «leergefegt». Die Supply-Situation bliebe auch im ersten Halbjahr 2021 angespannt, prognostiziert Perenz. In den nächsten Tagen rechnet der Anbieter trotzdem mit neuen Education-Notebooks, um einen «gewissen Bedarf» abdecken zu können. Wie Acer-Manager Gerit Günter ausführt, gebe es zudem Probleme in der deutschen Lieferkette, die zu Verzögerungen führen würde. Sowohl der Zoll als auch die Paketzulieferer seien teilweise durch Quarantäne-Fälle nicht voll einsatzfähig. Ab der zweiten Kalenderwoche sei Acer mit spezieller Education-Hardware allerdings «voll lieferfähig», verspricht Günter. «Das Thema Education wird uns noch lange beschäftigen und wird auch für den Channel ein heisses Thema bleiben.»

«Die Effekte, die wir in der Pandemie gesehen haben, sind nachhaltig. Digitalisierung wird ein Thema bleiben, wir gehen auch in diesem Jahr von einem einstelligen Wachstum aus», so Perenz weiter. Über die Quartale werde es aber zu Verschiebungen kommen. Der Industrie-Sektor sei noch zurückhaltend, die Chancen würden im IT-Bereich aber die Risiken überdecken. Eine gute Entwicklung würden zudem Chromebooks aufweisen. Von Januar bis November 2020 seien laut GfK bereis 100.000 Chromebooks in Deutschland verkauft worden. Mit einem Anteil von 50 Prozent sieht sich Acer hier als Marktführer und rechnet sich weitere Chancen aus. Zu Corona-Infektionsfällen sei es bei Acer Deutschland bislang noch nicht bekommen. Der Repair-Bereich sei sicherheitshalber auf ein Zwei-Schicht-Modell geändert worden, das Call Center wurde ins Home Office verlegt. «Unser Service läuft nach wie vor einwandfrei», so Perenz.

1 Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
trackback

[…] Acer zieht Jahresbilanz und prognostiziert die Entwicklung in den kommenden Monaten. Ein Gespräch mit dem Management von Acer Deutschland. (Orginal – Story lesen…) […]

Microsoft hält 27 Prozent an ChatGPT-Macher OpenAI

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat den Strukturumbau vollzogen, den Tech-Milliardär Elon Musk verhindern wollte. Der frühe Unterstützer Microsoft verteidigte dabei seine Ausnahmestellung.

Samsung erzielt starken Gewinnanstieg im dritten Quartal

Robuste Chipverkäufe treiben Samsungs Gewinn nach oben. Aufgrund des KI-Booms erwartet das südkoreanische Unternehmen auch weiterhin eine starke Nachfrage.

Das sind die Top-Partner von Lexware

Lexware hatte seine Gold- und Silberpartner zum Partnerkongress nach Frankfurt/Oberursel eingeladen. Ein besonderer Moment war die Ehrung der besten Partner des Jahres.