Organisatorisch ist bei Acer Being Signage viel geschehen, seit Stefan Tiefenthal, Head of Commercial BU, auf der CeBIT den Start des neuen Unternehmens bekannt gegeben hat: Die Website ist online, Preislisten befinden sich in der Fertigstellung und die Gespräche mit den Distributoren seien bereits weit fortgeschritten. Auch an der Integration des Themas Digital Signage arbeitet man bei Acer bereits. Das Ziel: Die Partner sollen es so einfach wie möglich haben, ins DS-Geschäft einzusteigen. «Dazu gehören natürlich auch die Tools, die sie aus ihrem Tagesgeschäft bereits kennen und nutzen», erklärt Medam. Dessen Düsseldorfer Team kümmert sich auch um Partneranfragen und begleitet die Partner in Projektsituationen zu ihren Kunden. Auf der Partnerkonferenz Insights in Ahrensburg ist Acer Being Signage in die Partnerkommunikation eingestiegen. Diese will man in den kommenden Monaten deutlich ausbauen.
National wie international ist Acer Being Signage in vielen Projekten aktiv. Mit einem spezialisierten Telekommunikationsanbieter wurde unlängst der Pilot abgeschlossen, der Roll-out soll im Sommer folgen. In der Umsetzung sei man auch mit einer international aktiven Buchhandelskette mit mehr als 1.300 Niederlassungen sowie mit einem großen Betreiber von Einkaufscentern in Deutschland in Gespräch. Dass es «jetzt möglich ist, auch große internationale Projekte umzusetzen», freut Medam besonders. Oder um es mit Vice President Western Europe Wilfried Thom zu sagen: «Acer transformiert sich zum Lösungsanbieter mit Hardware, Software und Dienstleistungen. Ich lade unsere Partner ein, uns auf diesem Weg zu begleiten.»