Die Mehrzahl der Beschäftigten in Deutschland nutzt für ihre tägliche Arbeit Computer. Sechs von zehn Arbeitsplätzen sind hierzulande mit PCs ausgestattet.
Im europäischen Vergleich liegt die Bundesrepublik damit zusammen mit Belgien auf Platz vier. Das teilte der Bitkom auf Grundlage von Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat mit. Binnen eines Jahres hat sich Deutschland im EU-Ranking damit um zwei Plätze verbessert, allerdings nur, weil die Computernutzung in anderen Ländern leicht rückläufig ist. Seit 2007 stagniert der Anteil der Computer-Arbeitsplätze in Deutschland. „Die Computerausstattung von Arbeitsplätzen ist ein Kriterium für die Innovationsstärke einer Volkswirtschaft“, so Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder.
Beschäftigte in kleineren Unternehmen nutzen hierzulande seltener Computer als ihre Kollegen in großen Unternehmen. In Unternehmen mit 10 bis 49 Beschäftigten nutzen so in Deutschland nur 55 Prozent einen Computer. In großen Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten sind es dagegen rund zwei Drittel (67 Prozent).
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.