12.7 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 22, 2025

Zersägte Gegenstände bei Ebay: Geschichte war erfunden

Eine Reihe kurioser Ebay-Auktionen, bei denen angeblich ein wütender Ehemann jeweils eine Hälfte zersägter Gegenstände anbietet, war wohl ein Marketing-Gag.

Eine Reihe kurioser Ebay-Auktionen, bei denen angeblich ein wütender Ehemann jeweils eine Hälfte zersägter Gegenstände anbietet, war wohl ein Marketing-Gag. «Die Story haben wir uns ausgedacht», teilte die Deutsche Anwaltauskunft am Samstag mit. Man habe damit darauf aufmerksam machen wollen, dass zu wenige Ehepaare für eine mögliche Trennung vorsorgten. Unter dem Benutzernamen der.juli bietet das Online-Magazin des Deutschen Anwaltvereins etwa einen halben Fernseher, ein halbes Auto und ein halbes Sofa bei Ebay an. Das Internet Auktionshaus war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

Der Verkäufer gab sich in den Beschreibungen als ein Mann aus, der seinen Hausrat nach einer Scheidung mit seiner Ex-Frau teilen muss. Es gibt zahlreiche Gebote bei den Auktionen, die noch bis zum kommenden Freitag laufen. Ob die jeweils höchsten Bieter tatsächlich die zersägten Gegenstände bekommen, wollte ein Sprecher der Anwaltauskunft auf Nachfrage nicht preisgeben. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

China: Apple will mehr im Land investieren

Apple will nach chinesischen Regierungsangaben seine Investitionen in der Volksrepublik ausbauen.

Paul Ryan wird EMEA-Chef von Vertiv

Karsten Winther tritt bei Vertiv als President für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) zurück. Paul Ryan, derzeit Chief Procurement Officer, wurde zu seinem Nachfolger ernannt.

Apple: «iPhone-Auslieferungen übertreffen alle Erwartungen»

Die Aktien von Apple sind auf Rekordhoch. Analysten sind wegen dem iPhone-Absatz positiv gestimmt.