11.8 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Studie: Online-Anteil am Einzelhandel steigt deutlich

Der Anteil des Online-Handels im Einzelhandel wird nach Einschätzung von Wirtschaftsforschern der Universität Regensburg bis 2026 auf 16,5 Prozent steigen.

Der Anteil des Online-Handels im Einzelhandel wird nach Einschätzung von Wirtschaftsforschern der Universität Regensburg bis 2026 auf 16,5 Prozent steigen. «Das entspricht einem Anstieg von fast 50 Prozent über die nächsten fünf Jahre», teilte das Ibi-Research-Institut am Mittwoch mit. Ohne Lebensmittelhandel würde dann mehr als jeder vierte Euro im Einzelhandel online umgesetzt. Ohne Lebensmittel betrage der Online-Anteil am Umsatz heute schon 17,5 Prozent, sagte Studienautor Holger Seidenschwarz.

Die Umsätze im Internet-Handel seien zwischen 2010 und 2019 jährlich um durchschnittlich 17 Prozent gewachsen, obwohl die Umsätze des gesamten Einzelhandels im selben Zeitraum nur um knapp 3 Prozent pro Jahr zulegten. «Diese relativ magere Entwicklung des stationären Handels geht vor allem zulasten der mittelständischen Fachhändler.» Deren Marktanteil habe sich seit der Jahrtausendwende von 32 auf 15,5 Prozent halbiert. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion

IT-Sicherheitsexperten hatten vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Windows-Suchfunktion gewarnt. Jetzt will sich Microsoft mehr Zeit damit lassen.

Herweck zieht Messe-Bilanz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das knapp 2.000 Quadratmeter große Messezelt auf dem Firmengelände in St. Ingbert am 07. Juni erneut zum Treffpunkt für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie.

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.
ANZEIGE
ALSO