6.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Studie: Online-Anteil am Einzelhandel steigt deutlich

Der Anteil des Online-Handels im Einzelhandel wird nach Einschätzung von Wirtschaftsforschern der Universität Regensburg bis 2026 auf 16,5 Prozent steigen.

Der Anteil des Online-Handels im Einzelhandel wird nach Einschätzung von Wirtschaftsforschern der Universität Regensburg bis 2026 auf 16,5 Prozent steigen. «Das entspricht einem Anstieg von fast 50 Prozent über die nächsten fünf Jahre», teilte das Ibi-Research-Institut am Mittwoch mit. Ohne Lebensmittelhandel würde dann mehr als jeder vierte Euro im Einzelhandel online umgesetzt. Ohne Lebensmittel betrage der Online-Anteil am Umsatz heute schon 17,5 Prozent, sagte Studienautor Holger Seidenschwarz.

Die Umsätze im Internet-Handel seien zwischen 2010 und 2019 jährlich um durchschnittlich 17 Prozent gewachsen, obwohl die Umsätze des gesamten Einzelhandels im selben Zeitraum nur um knapp 3 Prozent pro Jahr zulegten. «Diese relativ magere Entwicklung des stationären Handels geht vor allem zulasten der mittelständischen Fachhändler.» Deren Marktanteil habe sich seit der Jahrtausendwende von 32 auf 15,5 Prozent halbiert. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten

Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Start-up erneut große Player heraus.

Das sind die Top-Partner vonKnowBe4

KnowBe4, Anbieter einer Cybersicherheitsplattform, die sich mit dem Risk Management für Menschen und KI-Agenten befasst, hat seine besten Vertriebspartner in EMEA ausgezeichnet.

Aktien: Telefonica setzen Talfahrt fort

Die Telefonica-Aktie ist nach dem 13-prozentigen Kurssturz am Vortag zur Wochenmitte weiter abgesackt.