15.8 C
Flensburg
Donnerstag, November 6, 2025

Otto: «Größtes und spannendstes IT-Projekt in Europa»

Die Wandlung des Otto-Konzerns zu einem technologiegetriebenen Unternehmen sei gegenwärtig eines der größten und spannendsten IT-Projekte in Europa, so der zuständige Konzernvorstand.

Der Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group bewertet fortschrittliche und innovative Technologie als den wesentlichen Treiber für seinen Erfolg im elektronischen Handel. Die Wandlung des Otto-Konzerns zu einem technologiegetriebenen Unternehmen sei gegenwärtig eines der größten und spannendsten IT-Projekte in Europa, sagte der zuständige Konzernvorstand Sebastian Klauke am Montag in Hamburg.

Die Otto Group hat im laufenden Geschäftsjahr, das am 29. Februar endet, voraussichtlich rund 8,1 Milliarden Euro im elektronischen Handel umgesetzt, im Vergleich zu 7,7 Milliarden Euro im Geschäftsjahr zuvor. Das entspricht einem Wachstum von 5,5 Prozent. Auf Deutschland entfallen davon rund 5,5 Milliarden Euro, nach 5,3 Milliarden im Vorjahr. Dabei habe sich ausgezahlt, dass Otto seine Investitionen strategisch auf einige Fokusfirmen konzentriere, denen sie besonders gute Wachstums- und chancen im E-Commerce zutraue. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Fakeshops täuschen Online-Käufer

Täuschend echt aussehende Online-Shop ziehen den Menschen ohne Gegenleistung das Geld aus der Tasche. Einer Umfrage zufolge sind nicht gerade wenige User von dieser Betrugs-Masche betroffen.

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.