17.3 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Otto: «Größtes und spannendstes IT-Projekt in Europa»

Die Wandlung des Otto-Konzerns zu einem technologiegetriebenen Unternehmen sei gegenwärtig eines der größten und spannendsten IT-Projekte in Europa, so der zuständige Konzernvorstand.

Der Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group bewertet fortschrittliche und innovative Technologie als den wesentlichen Treiber für seinen Erfolg im elektronischen Handel. Die Wandlung des Otto-Konzerns zu einem technologiegetriebenen Unternehmen sei gegenwärtig eines der größten und spannendsten IT-Projekte in Europa, sagte der zuständige Konzernvorstand Sebastian Klauke am Montag in Hamburg.

Die Otto Group hat im laufenden Geschäftsjahr, das am 29. Februar endet, voraussichtlich rund 8,1 Milliarden Euro im elektronischen Handel umgesetzt, im Vergleich zu 7,7 Milliarden Euro im Geschäftsjahr zuvor. Das entspricht einem Wachstum von 5,5 Prozent. Auf Deutschland entfallen davon rund 5,5 Milliarden Euro, nach 5,3 Milliarden im Vorjahr. Dabei habe sich ausgezahlt, dass Otto seine Investitionen strategisch auf einige Fokusfirmen konzentriere, denen sie besonders gute Wachstums- und chancen im E-Commerce zutraue. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Systeam lädt zur Hausmesse «Inform»

Dieses Jahr lädt der Distributor Systeam den Fachhandel wieder zur Hausmesse «Inform» ein.

Studie: Onlinenutzung in Deutschland geht leicht zurück

In den vergangenen Jahren stieg die Zahl der Stunden, die Menschen in Deutschland online sind, kontinuierlich an. Doch nun scheinen etliche User eine kleine Online-Diät einzulegen.

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.
ANZEIGE
ALSO