Mobile Informationssuche wird für den Einkauf wichtiger
Fast jeder Dritte hat sich bereits in einem Laden per Smartphone über ein Produkt informiert. Am häufigsten zücken Kunden ihr Smartphone, um mehr über Computer und Unterhaltungselektronik zu erfahren.
Jeder Dritte informiert sich im Ladengeschäft über Produktspezifikationen und Preis, bevor er die Ware kauft. Bei Verbrauchern zwischen 18 und 29 Jahren liegt der Anteil sogar bei 44 Prozent. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Rahmen des Ebay-Projekts „Zukunft des Handels“. Gemäß der Umfrage nutzen Männer die mobile Informationssuche wesentlich häufiger als Frauen (36 Prozent versus 27 Prozent). Zudem ist es stark produktabhängig, wie gezielt und spontan sich Verbraucher zu Produkten informieren: Am häufigsten zücken sie ihr Smartphone, um mehr über Computer und Unterhaltungselektronik (49 Prozent) sowie elektronische Medien (39 Prozent) zu erfahren. Etwa jeder dritte Verbraucher hat bereits im Geschäft auf sein Mobiltelefon zurückgegriffen, um sich über Bücher oder Haushaltsgeräte zu informieren, rund jeder vierte in Bezug auf Lebensmittel. Experten gehen davon aus, dass Unternehmen Verbraucher deshalb in Zukunft gezielter ansprechen werden, auf Basis vorheriger Einkäufe und persönlicher Vorlieben.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.