7.6 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 1, 2025

Milliarden-Deal: Amazon kauft Roomba-Hersteller iRobot

Der weltgrößte Onlinehändler Amazon will die für ihre selbstfahrenden Roomba-Staubsauger bekannte US-Firma iRobot übernehmen.

Der weltgrößte Onlinehändler Amazon will die für ihre selbstfahrenden Roomba-Staubsauger bekannte US-Firma iRobot übernehmen. Die Unternehmen gaben am Freitag bekannt, einen Kaufpreis von 61 Dollar pro Aktie vereinbart zu haben. Damit werde iRobot inklusive seiner ausstehenden Schulden insgesamt mit rund 1,7 Milliarden Dollar (1,67 Mrd Euro) bewertet. Amazon will die Summe bar zahlen. Aktionäre und Aufsichtsbehörden müssen aber noch zustimmen.

iRobot ist ein auf Serviceroboter und Hausautomation spezialisiertes Tech-Unternehmen für Konsumgüter. Die Firma wurde 1990 von drei Forschern eines Informatiklabors der US-Spitzenuniversität Massachusetts Institute of Technology (MIT) gegründet und ging 2003 an die US-Technologiebörse Nasdaq. Ein Jahr zuvor brachte iRobot den automatischen Staubsauger Roomba heraus, der auch als Katzentransporter in vielen viralen Internetvideos auftaucht. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Cybersicherheit: Länder wollen stärker einbezogen werden

Die neuen Meldepflichten bei Cyberangriffen betreffen mehr als 29.000 Unternehmen. Den Ländern ist wichtig, dass sie über aktuelle Vorfälle informiert werden und Beratung erhalten, wo es nötig ist.

Cyberangriff: Milliardenkredit für Jaguar Land Rover

Nach einer Cyberattacke auf Jaguar Land Rover greift die britische Regierung dem Autobauer mit einer Milliardenbürgschaft unter die Arme. Die Produktion steht weiterhin still.

Jeder Vierte im Homeoffice: Arbeiten zu Hause bleibt beliebt

Das Homeoffice hat sich nach Corona etabliert. Zwar gehen Arbeitnehmer wieder öfter ins Büro, doch Forscher sehen keine Rückkehr zu Präsenzzeiten. Vor allem zwei Gruppen arbeiten gern von zu Hause.