2.8 C
Flensburg
Freitag, November 21, 2025

Milliarden-Deal: Amazon kauft Roomba-Hersteller iRobot

Der weltgrößte Onlinehändler Amazon will die für ihre selbstfahrenden Roomba-Staubsauger bekannte US-Firma iRobot übernehmen.

Der weltgrößte Onlinehändler Amazon will die für ihre selbstfahrenden Roomba-Staubsauger bekannte US-Firma iRobot übernehmen. Die Unternehmen gaben am Freitag bekannt, einen Kaufpreis von 61 Dollar pro Aktie vereinbart zu haben. Damit werde iRobot inklusive seiner ausstehenden Schulden insgesamt mit rund 1,7 Milliarden Dollar (1,67 Mrd Euro) bewertet. Amazon will die Summe bar zahlen. Aktionäre und Aufsichtsbehörden müssen aber noch zustimmen.

iRobot ist ein auf Serviceroboter und Hausautomation spezialisiertes Tech-Unternehmen für Konsumgüter. Die Firma wurde 1990 von drei Forschern eines Informatiklabors der US-Spitzenuniversität Massachusetts Institute of Technology (MIT) gegründet und ging 2003 an die US-Technologiebörse Nasdaq. Ein Jahr zuvor brachte iRobot den automatischen Staubsauger Roomba heraus, der auch als Katzentransporter in vielen viralen Internetvideos auftaucht. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

Die EU nimmt Amazon und Microsoft unter die Lupe: Müssen ihre Dienste bald strengere Regeln erfüllen?

Milliarden-Geldspritze für OpenAI-Rivalen Anthropic

Microsoft finanzierte den Aufstieg des ChatGPT-Entwicklers OpenAI. Jetzt geht der Software-Riese auch eine Partnerschaft mit einem großen Konkurrenten des KI-Vorreiters ein.

IT- und UE-Produkte vor Weihnachten deutlich billiger

Fernseher kosteten im Oktober 10,6 Prozent weniger als vor einem Jahr. Auch Smartphones und Laptops wurden günstiger, doch nicht alle Techniktrends folgen diesem Muster.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE