3.8 C
Flensburg
Samstag, Januar 18, 2025

Media Markt/Saturn schließt Redcoon

Media Markt/Saturn hat den Online-Shop Redcoon endgültig geschlossen. Auf der Website des Etailers findet sich nur noch eine dünne Textnachricht.

Er gehörte zu den großen deutschen Online-Shops, jetzt findet sich auf der Website von Redcoon nur noch eine dünne Textnachricht:  «redcoon.de ist vollständig in mediamarkt.de integriert. Dort finden Sie weiterhin ein breites Angebot an Consumer Electronics Produkten. Alle auf redcoon.de bestellten Produkte werden ausgeliefert, wir erfüllen auch zukünftig alle Ihre Serviceansprüche, z. B. in Garantiefällen», heißt es auf der Website. Offiziell hat sich Media Markt/Saturn bereits geäußert:  «Redcoon war bereits vergangenes Jahr vollständig mit mediamarkt.de verzahnt worden, nun wurde auch die Webseite integriert», zitiert der Donaukurier einen Firmensprecher.

Die Redcoon GmbH wurde 2003 von dem früheren MediaMarkt-Manager Reiner Heckel gegründet und 2011 von der Media-Saturn-Holding (MSH) übernommen. Zwei Jahre darauf ging der Online-Shop komplett an die MSH über. Bei der Übernahme war Redcoon in zehn europäischen Ländern zu finden. Nach dem Aus für den deutschen Shop gibt es Redcoon jetzt nur noch in Polen. Bereits im vergangenen Jahr ging der Online-Shop vom Redcoon in Deutschland offline. Anfang Mai 2017 ging das System dann nach einem «umfassenden» Umbau wieder online. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

USA planen neue Ausfuhrbeschränkungen für KI-Technologien

In den letzten Tagen der Amtszeit von Joe Biden kündigt die US-Regierung Exporteinschränkungen für KI an. Umsetzen müsste sie aber Donald Trump - und könnte eigene Akzente setzen.

Handelsunternehmen UFP wird offizieller Distributor von LG IT Solutions

Das Handelsunternehmen UFP Deutschland GmbH ist neuer, offizieller Distributor von LG IT Solutions.

EU-Kommission fordert interne Dokumente von Musks X

Die EU-Kommission treibt das Verfahren gegen Elon Musks Plattform X voran und verlangt Zugang zu internen Dokumenten über Algorithmen.
ANZEIGE