11.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

‚Make Amazon pay!‘ – Beschäftigte demonstrieren für mehr Geld

Unter dem Titel "Make Amazon Pay! Für gute und gesunde Arbeit bei Amazon!" haben Beschäftigte des Versandhandelsriesen am Montagnachmittag für höhere Bezahlung demonstriert.

Unter dem Titel „Make Amazon Pay! Für gute und gesunde Arbeit bei Amazon!“ haben Beschäftigte des Versandhandelsriesen am Montagnachmittag für höhere Bezahlung demonstriert. Sie zogen nach einem entsprechenden Aufruf der Gewerkschaft Verdi vom Hamburger S-Bahnhof Veddel zum Verteilzentrum von Amazon auf der Veddel.

Parallel hat Verdi vor dem sogenannten Prime Day Beschäftigte des Logistikzentrums im niedersächsischen Winsen (Luhe) nahe Hamburg zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Bis Dienstag 23.15 Uhr soll dort nicht gearbeitet werden. Am Dienstag und Mittwoch bietet der Online-Versandhändler am sogenannten Prime Day Rabatte auf viele Produkte. Amazon erwartet durch die Arbeitsniederlegungen keine Einschränkungen, wie das Unternehmen mitgeteilt hatte.

Verdi fordert seit Jahren unter anderem die Anerkennung der Flächentarifverträge des Einzel- und Versandhandels. Amazon betont dagegen, das Unternehmen biete ein fortschrittliches Arbeitsumfeld mit wettbewerbsfähigen Löhnen. Amazon verwies darauf, dass der umgerechnete Einstiegslohn für Logistikmitarbeiter in Deutschland ab September bei 14 Euro brutto pro Stunde aufwärts liegen werde inklusive Bonuszahlungen. Nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit liege der Lohn im Schnitt bei 37 000 Euro brutto pro Jahr. Hinzu kämen Extras und Vergünstigungen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.

Samsung erzielt starken Gewinnanstieg im dritten Quartal

Robuste Chipverkäufe treiben Samsungs Gewinn nach oben. Aufgrund des KI-Booms erwartet das südkoreanische Unternehmen auch weiterhin eine starke Nachfrage.

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.