7.8 C
Flensburg
Montag, November 3, 2025

Klage gegen Amazon

Der Staatsanwalt der US-Hauptstadt Washington hat Amazon wegen wettbewerbsfeindlicher Praktiken angeklagt.

Der Staatsanwalt der US-Hauptstadt Washington hat Amazon wegen wettbewerbsfeindlicher Praktiken angeklagt. Amazon würde unabhängigen Anbietern verbieten, ihre Produkte auf anderen Plattformen günstiger anzubieten, sagte der oberste Strafverfolger für die Bundeshauptstadt, Karl Racine, am Dienstag. Dies führe zu unnatürlich hohen Preisen für die Verbraucher.

In den vergangenen Monaten wurden verschiedene kartellrechtliche Klagen gegen US-Tech-Konzerne erhoben. So verklagten das US-Justizministerium und mehrere Staaten Google. Der Vorwurf: Der Konzern habe seine führende Stellung bei der Internetsuche missbraucht. In Deutschland hat das Bundeskartellamt zwei Verfahren gegen Google eingereicht, wie die Behörde am Dienstag mitteilte. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Apple-Börsenwert knackt 4-Billionen-Dollar-Marke dank iPhone 17

Apple hat es endlich geschafft: Der iPhone-Hersteller knackte am Dienstag mit einem nur kleinen Kurszuwachs von 0,4 Prozent auf knapp 270 US-Dollar erstmals die Marke von vier Billionen Dollar Börsenwert.

Chipmangel in der Industrie wächst

In der deutschen Industrie zeichnet sich ein steigender Chipmangel ab.

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn erneut kräftig

Microsoft bleibt dank einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs.