6.7 C
Flensburg
Montag, Oktober 27, 2025

Google erweitert Standort in München

Google will im Zuge seiner Datenschutz-Kampagne den Standort in München erweitern. Bis Ende dieses Jahres soll die Zahl der Entwickler verdoppelt werden.

Google will im Zuge seiner Datenschutz-Kampagne den Standort in München erweitern. Bis Ende dieses Jahres soll die Zahl der in München arbeitenden Entwickler auf mehr als 1.000 verdoppelt werden, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Die Zahl der Spezialisten, die sich mit Themen rund um Sicherheit und Privatsphäre befassen, soll von etwa 100 auf rund 200 steigen. Dafür eröffnete Google in München das Safety Engeneering Center. Mit der Erweiterung des Standorts will Google sein Versprechen von mehr und einfacherem Datenschutz untermauern. Auf seiner Entwickler-Konferenz vergangene Woche stellte Google in der vergangenen Woche unter anderem eine einfachere Handhabung der Privatsphäre-Einstellungen für Google-Nutzer vor. So sollen Besitzer eines Kontos etwa besser Suchanfragen und gespeicherte Standortinformationen löschen können.

Angesichts zunehmender öffentlicher Kritik am massiven Sammeln und Verwerten von Nutzerdaten – eine Kritik, die neben Google auch Facebook, Amazon und andere Internetriesen trifft – betonen diese immer stärker ihr Versprechen, verantwortungsvoll mit den Daten umzugehen. München ist für den Konzern ein wichtiger Standort unter anderem für die Entwicklung des Google-Browsers Chrome. Auch Cloud-Dienste werden hier zu großen Teilen entwickelt. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

SAP gebremst von abwartenden Kunden

Europas größter Softwarehersteller SAP legt an diesem Mittwoch (22. Oktober) nach US-Börsenschluss seine Zahlen zum dritten Quartal vor. So sieht die aktuelle Lage aus.

Samsung stellt Konkurrenz für Apple-Brille Vision Pro vor

Apple sorgte Anfang 2024 für Aufsehen mit der teuren Computer-Brille Vision Pro. Samsung und Google kontern nun mit einem günstigeren Gerät, das ähnliche Bedienung und Funktionen bieten soll.

Aktien: Intel nach guten Resultaten deutlich höher

Intel-Aktien haben am Freitag nach der Veröffentlichung eines respektablen Quartalsberichts des Chipkonzerns zugelegt.