5.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 24, 2025

Etailer startet Verkauf der Apple Watch

Ein deutscher Online-Händler startet den Verkauf der Apple Watch und legt sogar den Preis für das Gold-Modell fest. Dabei hat Apple noch keine offiziellen Preise genannt.

Der deutsche Online-Händler Getgoods hat den Verkauf der Apple Watch gestartet. Das Produkt lässt sich bereits in den Warenkorb legen, allerdings gibt es noch den Hinweis „derzeit nicht lieferbar“. Die Preise stehen überraschenderweise bereits fest: 399 Euro kostet die Sport-Edition, 699 Euro die Variante mit Edelstahlgehäuse und 1.200 Euro werden für die Luxusausführung mit Gold-Gehäuse fällig. Bei Getgoods handelt es sich nicht um den 2007 gegründeten Online-Händler, der durch einen Insolvenzantrag und eine darauf folgende Razzia in die Schlagzeilen geriet. Betreiber von getgoods.de ist mittlerweile die Get-it-quick GmbH, die im Rahmen eines Asset-Deals den Online-Shop inklusive der entsprechenden Markenrechte übernommen hatte. Die Firma ist eine Tochtergesellschaft von Conrad Electronic.

Apple hat bislang noch keine detaillierten Preise für seine drei Watch-Modelle festgelegt. Bislang heisst es aus Cupertino nur, dass man das Einsteigergerät ab 350 Dollar vermarkten wird. Als mögliche Veröffentlichungstermine geisterten bislang der Valentinstag am 14. Februar oder die Zeit nach dem chinesischen Neujahresfest am 19. Februar durch die Presse.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Samsung überrascht mit dünnerem Smartphone-Modell

Von Apple wird laut Medienberichten in diesem Jahr ein dünneres Smartphone erwartet - das iPhone Air. Der Erzrivale Samsung prescht jetzt mit einer ähnlichen Vorankündigung vor.

China-Absatz und Jefferies-Abstufung ziehen Apple runter

Ein skeptischer Analystenkommentar sowie schwächere iPhone-Verkäufe in China dürfte die Apple-Aktien am Dienstag erneut belasten.

ServiceNow erweitert globales Partnerprogramm

ServiceNow vervierfacht seine Investitionen in Anreize und Spezialisierungen, um Partner am starken Wachstum der KI-Lösungen teilhaben zu lassen.
ANZEIGE