13.8 C
Flensburg
Dienstag, November 4, 2025

Ebay verkauft Mehrheitsanteil an Korea-Geschäft

Die Online-Handelsplattform Ebay setzt ihre Verschlankungskur fort.

Die Online-Handelsplattform Ebay setzt ihre Verschlankungskur fort: Der Konzern trennt sich von der Mehrheit seines Korea-Geschäfts und will den Anteil an dem lokalen Anbieter Emart veräußern, wie die Amerikaner am Donnerstag mitteilten. Der Vereinbarung zufolge gehen 80,01 Prozent an Emart, wofür die Südkoreaner 3,44 Billionen Won (umgerechnet rund 2,5 Milliarden Euro) auf den Tisch legen. Die Trennung vom Korea-Geschäft folgt der Strategie des in der Pandemie im April 2020 angetretenen Konzernchefs Jamie Iannone. Er will den Online-Händler verschlanken und gleichzeitig die Kunden zu größeren Ausgaben bewegen. Zwar hat auch Ebay bislang von der Corona-Krise profitieren können, weil die Menschen wegen der Lockdowns verstärkt im Internet einkauften. Im Vergleich zu Amazon und anderen Wettbewerbern hängt das Wachstum aber zurück.

Im vergangenen Jahr verkaufte Ebay für rund 4,05 Milliarden Dollar die Ticketbörse Stubhub. Zudem veräußerte der Konzern seine Kleinanzeigen-Sparte an den norwegischen Anzeigenportal-Betreiber Adevinta. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.

Apple-Börsenwert knackt 4-Billionen-Dollar-Marke dank iPhone 17

Apple hat es endlich geschafft: Der iPhone-Hersteller knackte am Dienstag mit einem nur kleinen Kurszuwachs von 0,4 Prozent auf knapp 270 US-Dollar erstmals die Marke von vier Billionen Dollar Börsenwert.