12.8 C
Flensburg
Dienstag, November 4, 2025

Cyberport baut E-Commerce-Hub in München auf

Cyberport baut in München einen E-Commerce-Hub auf, um das Kerngeschäft zu stärken. Zudem gibt es einen neuen Geschäftsführer. Gerüchte über einen Verkauf erhalten neue Nahrung.

Helmar Hipp wird Geschäftsführer Finanzen, Marketing und Vertrieb bei Cyberport, Hipp war zuletzt als CEO bei der Ifolor-Gruppe tätig, einem Online-Anbieter von personalisierten Fotoprodukten. Von 2006 bis 2012 zeichnete Hipp bei der Russmedia Gruppe unter anderem für den Aufbau des Digitalgeschäfts verantwortlich. Rainer Kiefer, der rund drei Jahre in der Geschäftsführung von Cyberport tätig war, wird zu Burda Digital nach München zurückkehren, so die Cyberport-Muttergesellschaft Burda in einer Mitteilung.

Zum Ausbau der E-Commerce-Aktivitäten investiert Burda zudem in einen E-Commerce-Hub, der ab Oktober in den Räumlichkeiten der Chip in München aufgebaut wird. Das Kerngeschäft von Cyberport werde nach wie vor in Dresden bleiben. Der Branchen-Blog Exciting Commerce wertet dies als Beleg, dass die Stärkung des Kerngeschäfts die Firma für einen Käufer attraktiv machen soll. Die erhofften Synergien mit dem Verlagsgeschäft seien ausgeblieben, heißt es in einem Bericht. Der Konzern selbst weist einen geplanten Verkauf von Cyberport zurück.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel

Die EU-Kommission verhängte eine Strafe von fast drei Milliarden Euro gegen Google. Der Internet-Konzern verdaute die Belastung problemlos.

Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte

Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht.