7.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Amazon weitet Geschäftskunden-Dienst aus

Amazon hat sein Geschäftskunden-Angebot nach den USA und Deutschland auch in Großbritannien gestartet.

Amazon hat sein Geschäftskunden-Angebot nach den USA und Deutschland auch in Großbritannien gestartet. Damit geht der weltgrößte Online-Händler einen Markt an, in dem umgerechnet mehr als 100 Milliarden Euro jährlich ausgegeben werden. In Deutschland startete Amazon Business vor rund vier Monaten. Der Dienst komme hierzulande inzwischen auf über 50.000 Geschäftskunden und mehr als 10.000 Händler, teilte Amazon am Dienstag weiter mit. Der Konzern passte seine Verbrauchern bekannte Handelsplattform bei Amazon Business mit von Geschäftskunden nachgefragten Funktionen wie dem Kauf auf Rechnung, der Anzeige von Netto-Preisen ohne Umsatzsteuer sowie Firmen-Konten mit mehreren Nutzern an. Auch in Unternehmen eingesetzte Einkaufs-Software wird unterstützt.

In den USA hatte Amazon den Geschäftskunden-Service im April 2015 gestartet. Dort seien 400.000 Unternehmen aktiv, und im ersten Jahr sei ein Umsatz von mehr als einer Milliarde Dollar erzielt worden. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.

Peter Meier wird COO von Infinigate

Security-Distributor Infinigate hat Peter Meier zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Chief Operating Officer (COO) ernannt.

Bechtle: Ebert soll Nachfolger von Unternehmenschef Olemotz werden

Der IT-Dienstleister Bechtle hat sich auf das Vorstandmitglied Konstantin Ebert (54) als Nachfolger für den langjährigen Vorstandschef Thomas Olemotz (63) festgelegt.