4.8 C
Flensburg
Dienstag, November 18, 2025

Amazon: «Dash-Regal» bestellt automatisch Artikel nach

Amazon hat eine neue Idee für automatische Nachbestellungen von Alltagsartikeln: Das «Dash Shelf».

Amazon hat eine neue Idee für automatische Nachbestellungen von Alltagsartikeln: Sein «Dash Shelf» ist in Kern eine vernetzte Waage, die eine Order auslösen kann, wenn das Gewicht auf ihr unter einen bestimmten Wert fällt. Das könnten zum Beispiel Papier, Klebeband, Stifte oder Kugelschreiber sein, wie der Online-Händler am Donnerstag bei der Vorstellung des Geräts demonstrierte.

Die «Dash Shelf» kommt in drei Größen und ist vor allem für Büros und kleine Unternehmen gedacht. Sie soll zunächst im kommenden Jahr für Geschäftskunden in den USA auf den Markt kommen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

Europas Techverbände dringen vor dem Digitalgipfel auf gleiche EU-Regeln und mehr Kapital, um mit den USA mithalten zu können. Auch die Industrie kritisiert ein Übermaß an Regeln.

Nokia baut in Deutschland Stellen ab – Standort München soll 2030 schließen

Der finnische Netzwerkausrüster Nokia will in Deutschland im nächsten Jahr 300 Stellen abbauen. Bis 2030 soll darüber hinaus der Standort in München geschlossen werden.

Bechtle übertrifft Erwartungen und bestätigt Jahresziele

Der IT-Dienstleister Bechtle setzt nach einem überraschend starken dritten Quartal auf einen Endspurt im Schlussquartal.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE