5.8 C
Flensburg
Montag, November 17, 2025

Alphabet vorbörslich nahe Rekord: Warren Buffett steigt ein

Die Aktien von Alphabet haben am Montag vorbörslich kräftig zugelegt.

Die Aktien von Alphabet haben am Montag vorbörslich kräftig zugelegt. Zuletzt stieg ihr Kurs um rund 5,2 Prozent, nachdem das Investment-Konglomerat Berkshire Hathaway von Starinvestor Warren Buffett bei der Google-Mutter eingestiegen war. Damit würden sich die Papiere im US-Handel wieder ihrem jüngsten Rekordhoch nähern, das sie am vergangenen Mittwoch vor der scharfen Korrektur im Technologiesektor erreicht hatten.

Laut bei der US-Börsenaufsicht eingereichten Standardunterlagen erwarb Berkshire im dritten Quartal rund 17,9 Millionen Alphabet-Aktien im Wert von etwa 4,9 Milliarden. Derweil reduzierte Berkshire seinen Anteil an Apple um 15 Prozent, was die Aktien des iPhone-Konzerns vorbörslich moderat ins Minus schickte. Per Ende September belief sich die Apple-Beteiligung aber immer noch auf gut 60 Milliarden Dollar.

Laut den SEC-Daten schichteten auch andere große Investoren ihre Positionen im Techsektor um. Buffett hatte zuvor angekündigt, sich zum Jahresende aus dem operativen Geschäft von Berkshire zurückziehen zu wollen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Telekom verdient nicht genug Geld mit Glasfaser-Internet

Manch einer hat lange gewartet und nun liegt es endlich vor der Haustür: Glasfaser-Internet ist an zig Millionen Haushalten verfügbar. Das war teuer für die Firmen. Doch die Sache hat einen Haken.

Arrow und Gema vereinbaren Distributionsabkommen

Partner von Arrow in Deutschland, Österreich und der Schweiz können ab sofort die Angebote der Gema International AG im Bereich Gerätemanagement und End-User-Computing nutzen.

IT-Dienstleister Adesso wird zuversichtlicher beim Jahresumsatz

Der IT-Dienstleister Adesso sieht sich trotz ausbleibender Impulse von öffentlichen Kunden auf gutem Weg zu seinen Jahreszielen.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE