10.8 C
Flensburg
Samstag, November 1, 2025

Adam Selipsky wird CEO von AWS

Adam Selipsky tritt die Nachfolge von Andy Jassy als CEO von AWS an.

Amazon-Gründer Jeff Bezos wird zum dritten Quartal 2021 als Vorstandsvorsitzender zurücktreten. Zu seinem Nachfolger hat er AWS-Chef Andy Jassy erkoren. Damit wird aber auch die Schlüsselposition von Jassy als Chef der Cloud-Sparte vakant. Jetzt steht sein Nachfolger fest: Adam Selipsky. Der Top-Manager war bislang CEO von Tableau, einem Anbieter einer Analytics-Plattform aus Seattle, der von Salesforce übernommen wurde. Allerdings kennt er AWS gut: Er war bis zu seinem Wechsel im Jahr 2016 zu Tableau VP Marketing, Sales bei AWS. Bereits im Jahr 2005, da war der Cloud-Spezialist noch nicht einmal am Start, begann er seine Karriere bei der Amazon-Tochter.

Im Mai soll Selipsky bei AWS starten, die offizielle CEO-Übergabe soll aber erst im dritten Quartal statt finden. Sein Vorgänger Jassy hatte AWS zum größten Cloud-Computing-Provider mit einem Jahresumsatz in Höhe von 51 Milliarden Dollar geformt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

TD Synnex verstärkt Managed-Print-Portfolio

TD Synnex schließt mit Vasion (vormals PrinterLogic), einem Anbieter von cloudbasierten Lösungen für Druckmanagement, eine Distributionsvereinbarung.

Salesforce-Manager Neal wird EMEA-Chef von Ultimo

Ultimo, Anbieter von Software im Bereich Enterprise Asset Management (EAM), hat Philip Neal zum neuen Senior VP für die Regionen EMEA und APAC ernennt.

Bericht: Telekom und Nvidia wollen Milliarden-Rechenzentrum bauen

Die Deutsche Telekom und der US-Chipkonzern Nvidia wollen laut Insidern gemeinsam ein Rechenzentrum in Deutschland bauen.