8.8 C
Flensburg
Freitag, Oktober 31, 2025

Wortmann Gruppe steigert Umsatz

Die Wortmann Gruppe mit Beteiligungen an über 30 Unternehmen hat das Geschäftsjahr 2024, welches wie das Vorjahr von hohen Energie- und Transportkosten geprägt war, mit einem Umsatzrekord von 2,13 Milliarden Euro abgeschlossen.

Die Wortmann Gruppe mit Beteiligungen an über 30 Unternehmen hat das Geschäftsjahr 2024, welches wie das Vorjahr von hohen Energie- und Transportkosten geprägt war, mit einem Umsatzrekord von 2,13 Milliarden Euro abgeschlossen. Das sei eine Steigerung von 10 Millionen Euro beziehungsweise rund 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr und erneut der höchste Umsatz in der Gruppengeschichte, teilte der Anbieter mit.

«Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten, geopolitischer Herausforderungen und globaler Krisen ist es nahezu allen Mitgliedern der Gruppe gelungen, ihre Umsatzzahlen leicht zu steigern», so Firmenchef Siegbert Wortmann.

Den größten Anteil des Gesamtumsatzes hat weiterhin die familiengeführte Wortmann AG mit einem Jahresumsatz von über 1 Milliarde Euro. Im Bereich der IT-Unternehmen erwirtschaftet die BAB Distribution GmbH rund 200 Millionen Euro und der Braunschweiger Distributor Kosatec rund 550 Millionen Euro. MCD, das sich auf Lösungen im Medizinbereich spezialisiert hat, trägt rund 15 Millionen Euro bei, die Firma Roda als Militär-IT-Spezialist 60 Millionen Euro sowie die Wortmann Telecom rund 120 Millionen Euro. Das Jahresvolumen im Nicht-IT-Bereich belief sich im vergangenen Jahr auf rund 130 Millionen Euro.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Salesforce-Manager Neal wird EMEA-Chef von Ultimo

Ultimo, Anbieter von Software im Bereich Enterprise Asset Management (EAM), hat Philip Neal zum neuen Senior VP für die Regionen EMEA und APAC ernennt.

Bericht: Telekom und Nvidia wollen Milliarden-Rechenzentrum bauen

Die Deutsche Telekom und der US-Chipkonzern Nvidia wollen laut Insidern gemeinsam ein Rechenzentrum in Deutschland bauen.

Apple-Börsenwert knackt 4-Billionen-Dollar-Marke dank iPhone 17

Apple hat es endlich geschafft: Der iPhone-Hersteller knackte am Dienstag mit einem nur kleinen Kurszuwachs von 0,4 Prozent auf knapp 270 US-Dollar erstmals die Marke von vier Billionen Dollar Börsenwert.