11.8 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 22, 2025

Thomas Spruth leitet das Cloud- & Software-Team von Ingram Micro Deutschland

Wechsel in der Cloud-Führung von Ingram Micro Deutschland: Thomas Spruth verantwortet als Director Cloud & Software das Cloud-Geschäft des Broadliners.

Wechsel in der Cloud-Führung von Ingram Micro Deutschland: Thomas Spruth verantwortet ab 13. September 2021 als Director Cloud & Software das Cloud-Business von Ingram Micro Deutschland. Eric Gitter, der bisher den Bereich geleitet hat, übernimmt eine Führungsrolle in der globalen Cloud-Organisation von Ingram Micro. Spruth ist seit 2016 als VP Sales New Business bei T-Systems in Bonn tätig und leitet dort das New Business Hunting für Sales Germany. Mit diesem Team hat er neues, breit gefächertes Business mit Corporate Accounts im Bereich der IT-Branche entwickelt und ausgebaut. Vor seinem Wechsel zu T-Systems International war er vier Jahre bei T-Systems Multimedia Solutions unter anderem für große Healthcare Accounts verantwortlich und hatte zuvor verschiedene Management-Positionen in mittelständischen Unternehmen inne.

«Wir haben unter der Leitung von Eric Gitter seit Ende 2019 unser Cloud-Business erfolgreich ausgebaut, konnten marktbestimmende Hersteller als Partner gewinnen und erweitern den Cloud Marketplace beständig um Produkte und Lösungen. Eric Gitter hat eine hochprofessionelle Basis geschaffen, auf die Thomas Spruth und sein Team nun aufbauen, um im deutschen Cloud-Markt in Tiefe und Breite kontinuierlich zu wachsen», so Alexander Maier, Chief Country Executive Ingram Micro Deutschland und Österreich.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

SAP gebremst von abwartenden Kunden

Europas größter Softwarehersteller SAP legt an diesem Mittwoch (22. Oktober) nach US-Börsenschluss seine Zahlen zum dritten Quartal vor. So sieht die aktuelle Lage aus.

Arrow integriert Cybersecurity-Lösungen von Check Point

Arrow hat mehrere Lösungen von Check Point in seine Cloud-Plattform integriert.

Teamviewer bei Umsatz 2025 und 2026 skeptischer

Der Softwareanbieter Teamviewer blickt etwas pessimistischer auf die Erlösentwicklung im laufenden und im kommenden Jahr.