Broadliner Tech Data stellt die Organisation in der DACH-Region neu auf. Im Management kommt es zu zahlreichen Veränderungen. Auch Deutschland ist von der neuen Struktur betroffen.
Broadliner Tech Data stellt die Organisation in der Region Deutschland, Österreich und Schweiz neu auf. Michael Dressen verantwortet als Senior Vice President und Regional Managing Director von Deutschland und Österreich zukünftig auch das Schweizer Geschäft von Tech Data. Damit führt der seit 2012 für Tech Data tätige Manager den größten Landesverbund der Europa-Organisation. Der Schritt bedeutet zudem, dass der Distributor künftig eine DACH-Region an den Start bringt. Mit Übernahme der zusätzlichen Verantwortung strukturiert Dressen gleichzeitig auch die Geschäftsführung der Landesorganisationen neu: In Deutschland übernimmt die bisherige Österreich-Chefin Dorothee Stolzenberg als Geschäftsführerin den Geschäftsbereich der Endpoint Solutions, das ehemalige Broadline-Geschäft. Barbara Koch verantwortete als Geschäftsführerin bislang den Geschäftsbereich Advanced Solutions in Deutschland und Österreich und ist künftig für den Bereich in der gesamten DACH-Organisation verantwortlich. Oliver Kaiser, bislang für Endpoint Solutions zuständig, wechselt in die unternehmensübergreifende Funktion des Director Marketing & Chief Digital Officer für Deutschland und Österreich.
In Österreich übernimmt Michael Sewald als Country Manager die Geschäftsführung von Dorothee Stolzenberg. Als weiterer Geschäftsführer in Österreich wird Thomas Seyfried berufen, der an Michael Sewald berichtet. Die Schweizer Niederlassung wird unverändert von Gabriele Meinhard geleitet, der die Position des Geschäftsführers der Tech Data Schweiz bereits seit 2013 innehat. «Mit der Bildung der DACH-Region und der damit einhergehenden neuen Management-Struktur sind wir gut aufgestellt, um unsere Ziele, profitables Wachstum in allen Geschäftsbereichen und die Digitale Transformation, zu erreichen», betont der neue DACH-Chef Dressen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.