6.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Tech Data startet mit Nvidia durch

Tech Data schloss im Dezember 2021 den europaweiten Vertrag mit Nvidia. Bereits nach 3 Monaten hat sich das NvidiaA-Team der Tech Data vollständig zertifiziert und das Geschäft nimmt deutlich an Fahrt auf, wie der Broadliner berichtet.

Tech Data schloss im Dezember 2021 den europaweiten Vertrag mit Nvidia. Bereits nach 3 Monaten hat sich das NvidiaA-Team der Tech Data vollständig zertifiziert und das Geschäft nimmt deutlich an Fahrt auf, wie der Broadliner berichtet. Die Vereinbarung erstreckt sich über die gesamte Palette an Enterprise-Lösungen. Hierzu zählen die Hardware-Lösungen Nvidia Compute und Compute DGX Systeme, die Virtualisierungslizenzen vGPU, die Software-Suite AI Enterprise und Omniverse Enterprise Plattform.

Michael Görner, Vice President Advanced Solutions & MAverick AV Solutions Deutschland, resümiert: «Es ist unglaublich, wie schnell das Business mit Nvidia ins Laufen gekommen ist – ich habe selten einen so raketenartigen Start erlebt. Die erweiterte Vertragsvereinbarung ermöglicht es uns nun, in vielen Technologiebereichen aber auch Branchen modernste Lösungen anzubieten. Und so ist auch bei uns intern nicht nur das Data- & IoT-Team im Spiel, sondern wir arbeiten auch abteilungsübergreifend mit allen Bereichen der Tech Data zusammen. Gerade von den gemeinsamen Aktionen mit der Datech Solutions und der Global Computing Components (GCC) profitieren unsere Partner immens. Am Beispiel der Automobilbranche wird klar, welche Bündnisse zwischen Industrie und Unternehmen mit KI-Lieferanten möglich sind. Dieses Potential gilt es zu erschließen.» Interessierte Vertriebspartner erhalten Informationen zum Angebotsportfolio von Nvidia per E-mail an nvidia_Dach@techdata.com.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Aktien: Telefonica setzen Talfahrt fort

Die Telefonica-Aktie ist nach dem 13-prozentigen Kurssturz am Vortag zur Wochenmitte weiter abgesackt.

OpenAI-Rivale Anthropic eröffnet Büro in München

Die Rivalität der KI-Firmen OpenAI und Anthropic verschärft sich auch in Europa. Erst zog es den ChatGPT-Macher nach München, jetzt folgt der Konkurrent.