3.8 C
Flensburg
Samstag, Januar 18, 2025

Tech Data launcht eigenentwickelte virtuelle Event-Plattform

Digital World, die bisherige Eventplattform für rein digitale Veranstaltungen von Tech Data, wurde auf Grund des Feedbacks von Kunden und Herstellern in den vergangenen Monaten optimiert und weiterentwickelt.

Digital World, die bisherige Eventplattform für rein digitale Veranstaltungen von Tech Data, wurde auf Grund des Feedbacks von Kunden und Herstellern in den vergangenen Monaten optimiert und weiterentwickelt. Sie wurde erstmals am 20. Oktober in der DACH-Region zur Verfügung gestellt. Die Event-Plattform wurde Mitte 2020 ins Leben gerufen und war zeitnah nach dem ersten Lockdown die Basis für eine Vielzahl von virtuellen Veranstaltungen. Neu an der Plattform ist, dass sich Vertriebspartner nach einer nur einmaligen ersten Registrierung dauerhaften Zugang zu dem Event-Portal haben, auf dem zukünftig neben virtuellen Events auch physische und hybride Events sowie Online-Seminare abgebildet sein werden. Fachhändler nutzen die Plattform sowohl zur Anmeldung und zur Teilnahme, aber auch nach der Veranstaltung, um sich an weiterführendem Informationsmaterial zu bedienen. Künftig können auch Endkunden zu spezifischen Veranstaltungen eingeladen werden.

Oliver Kaiser, Director Marketing & Chief Digital Officer DACH, dazu: «Unsere Hersteller haben uns ab dem ersten Tag der Tech Data Digital World voll unterstützt – sie waren froh, keine eigene Event-Plattform unter den damaligen Dringlichkeitsaspekten ins Leben rufen zu müssen. Auch das Feedback unserer Vertriebspartner war sehr gut und so war es bald klar, dass wir, um auch höheren Anforderungen unserer Hersteller gerecht zu werden, eine Eigen- und Neuentwicklung der Plattform benötigen. Dazu haben wir die Sommermonate genutzt und ich freue mich sehr, ab sofort die ’neue‘ Tech Data Digital World präsentieren zu können, in die 18 Monate Erfahrung eingeflossen ist.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Start-ups bekommen mehr Geld

Gestiegene Zinsen und risikoscheue Investoren haben viele deutsche Start-ups in eine Finanzierungskrise gestürzt. Nun geht es wieder aufwärts. Dabei glänzen Gründer abseits von Berlin.

Apple weiter auf Talfahrt

Die Aktien von Apple haben am Donnerstag ihre Ende 2024 begonnene Talfahrt beschleunigt.

Nintendo zeigt Ausblick auf neue Spielekonsole Switch 2

Die Spielekonsole Switch war für Nintendo ein großer Hit. Doch mehr als sieben Jahre nach dem Start sinken ihre Verkäufe. Jetzt konnte man zum ersten Mal das Nachfolge-Modell sehen.
ANZEIGE