7.8 C
Flensburg
Samstag, November 8, 2025

TD Synnex vertreibt Poly-Portfolio

TD Synnex bietet Vertriebspartnern mit Poly einen Hersteller für Business-Telefonie- und Videokonferenzlösungen.

TD Synnex bietet Vertriebspartnern mit Poly einen Hersteller für Business-Telefonie- und Videokonferenzlösungen. Vertriebspartner haben damit den Zugriff auf eine breite Palette an Peripherieprodukten für alle wichtigen Unified-Comms-Plattformen sowie Care Packs, Laptops und Displays, um ein ganzheitliches Büro-Ökosystem zu schaffen.

Der Anbieter Poly, der seit kurzem ein Teil von HP ist, bietet Videolösungen, mit denen Nutzer überall störungsfrei kommunizieren können. Das Portfolio an Headsets, Personal Collaboration Devices und Videokonferenz-Tools ist über die TD Synnex-Abteilung Endpoint Solutions und Maverick, dem Spezialisten für audiovisuelle Medien, erhältlich. Die Lösungen werden durch Software, künstliche Intelligenz, Analysen und Insights unterstützt, und gehen weit über reine Konnektivität hinaus.

Tanja Tschorn, Business Unit Director Maverick der TD Synnex: «Die Aufnahme von Poly ist eine großartige Ergänzung unseres umfangreichen Portfolios an Lösungen für hybrides Arbeiten. Es bietet eine größere Auswahl an Lösungen für die Zusammenarbeit zu Hause und im Büro und – mit der Integration in das HP-Ökosystem – eine fantastische Möglichkeit für Unternehmen, die Bereitstellung von Collaboration Tools zu optimieren und zu vereinfachen. Einige der Produkte haben zudem Designpreise gewonnen – und sind daher auch für modernste Konferenzcenter und viele Startups erste Wahl.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.