8.8 C
Flensburg
Montag, Oktober 27, 2025

TD Synnex vermarktet Nvidia DGX Spark

TD Synnex bietet Partnern in der DACH-Region den Nvidia DGX Spark KI-Supercomputer an.

TD Synnex bietet Partnern in der DACH-Region den Nvidia DGX Spark KI-Supercomputer an. Damit ermöglicht der Distributor ihnen, Entwicklern und Unternehmen KI-Leistung auf Rechenzentrumsniveau in einem kompakten Desktop-System anzubieten. Der DGX Spark ist Nvidias kleinster KI-Rechner und soll große Modelle auf dem Schreibtisch ausführbar machen. Der Anbieter vermarktet die Lösung als den «kleinsten KI-Supercomputer der Welt». Das kompakte System richtet sich nicht an Gamer, sondern an Entwickler, Forscher und Unternehmen.

Mit einem 128 GB einheitlichem Systemspeicher können Entwickler Modelle mit bis zu 200 Milliarden Parametern testen, optimieren oder inferieren. Es wurde für den geräuschlosen Betrieb in Arbeitsbereichen entwickelt und unterstützt den gesamten Nvidia-KI-Software-Stack. Die Möglichkeit, DGX Spark lokal zu nutzen, mache es perfekt für Branchen, die sich an die lokalen Datenvorschriften anpassen müssen, wie das Gesundheitswesen, den Finanzsektor und Behörden, so der Broadliner. TD Synnex bietet nicht nur Zugang zu technischen Experten, sondern unterstützt seine Partner auch bei der Geschäftsentwicklung, Lieferung und Support.

«Nvidia DGX Spark wurde speziell für den Bedarf an leistungsstarken Desktop-KI-Systemen entwickelt, da Unternehmen die KI-Entwicklung Entwicklern und Forschern näherbringen wollen. Mit dem Fokus, dem Fachwissen und den Möglichkeiten, die wir durch unsere Spezialistenteams und das Destination AI-Programm bieten können, helfen wir unseren Partnern, die KI-Leistung und -Produktivität mit DGX Spark über das Rechenzentrum hinaus zu skalieren. Eine echte Chance, ihre KI-Entwicklung auf die nächste Stufe zu heben und die Amortisationszeit zu verkürzen», so Julia Mitterdorfer, Director GCC DACH bei TD Synnex.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktien: Chipwerte gefragt

Anzeichen der Entspannung im US-chinesischen Handelsstreit haben in Deutschland am Montag Aktien einiger Branchen Rückenwind beschwert.

Stefanie Röttger-Gerigk wird COO bei D.velop

D.velop, Plattformanbieter für Software zur Digitalisierung von dokumentenbezogenen Geschäftsprozessen, erweitert sein Management-Team.

SAP wird vorsichtiger für Cloudgeschäft

Der Softwarekonzern steigert den Gewinn kräftig, doch für das wichtige Cloudgeschäft wird das Dax-Schwergewicht etwas zurückhaltender. Grund sind Sorgen um das wirtschaftliche Umfeld.