11.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

TD Synnex erweitert Lifecycle Services

TD Synnex kooperiert mit der Cordon Group, einem Anbieter von Lifecycle Services für Elektronikgeräte.

TD Synnex kooperiert mit der Cordon Group, einem Anbieter von Lifecycle Services für Elektronikgeräte. In diese Vereinbarung eingeschlossen ist auch die Tochtergesellschaft SLS, ein akkreditierter Lifecycle-Service Provider. Diese Zusammenarbeit erweitere das Renew-Programm von TD Synnex und erweitert das Lifecycle-Portfolio um Trade-In-Angebote für Windows-Laptops, Spielekonsolen und andere IT-Geräte, die die bestehenden Services für mobile Devices ergänzen.

TD Synnex unterstützt damit die Tech-Refresh-Programme von Hardware-Herstellern in ganz Europa. Die Cordon-Gruppe fokussiert sich darauf, die Geräte zu verarbeiten. Darüber hinaus wird das Programm ein Angebot an Recycling-IT-Dienstleistungen umfassen, darunter zertifizierte Datenlöschdienste, IT-Asset Disposition (ITAD), Aufarbeitung, technische Reparatur und Vor-Ort-In-Custody-Services.

«Wir freuen uns, unseren Vertriebspartnern und Herstellern eine erweiterte Palette von Lifecycle-Services anbieten zu können, die nicht nur ihre Geschäftsmöglichkeiten verbessern, sondern auch zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen. Unsere Partnerschaft mit der Cordon Group ist nur ein Beispiel für unser Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation im IT-Ökosystem», so Anne Jeck, VP Endpoint Solutions der TD Synnex.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Das sind die Top-Partner von Lexware

Lexware hatte seine Gold- und Silberpartner zum Partnerkongress nach Frankfurt/Oberursel eingeladen. Ein besonderer Moment war die Ehrung der besten Partner des Jahres.

Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft

Apple ist bei KI-Chatbots für das iPhone und andere Geräte deutlich langsamer als viele Rivalen. Doch den Erfolg der neuen iPhones scheint das nicht zu beeinträchtigen.