12.8 C
Flensburg
Donnerstag, Oktober 16, 2025

TD Synnex ergänzt GCC-Lösungsportfolio

TD Synnex Global Computing Components (GCC) hat den taiwanesischen Grafikkartenhersteller Sparkle in das Lösungsportfolio in der DACH-Region aufgenommen.

TD Synnex Global Computing Components (GCC) hat den taiwanesischen Grafikkartenhersteller Sparkle in das Lösungsportfolio in der DACH-Region aufgenommen. Sparkle ist bereits seit 1982 auf dem Markt und hat sich seit Beginn auf die Herstellung von Grafikkarten fokussiert. Das Unternehmen ist Teil der TUL-Gruppe, zu der auch Powercolor AMD Radeon Graphics gehört. Sparkle positioniert sich – nachdem das Unternehmen früher eine NVIDIA Grafikmarke war – als wichtiger Hersteller für Intel ARC.

Vertriebspartner der TD Synnex erhalten mit der Distributionsvereinbarung Zugang zum Intel-ARC-Portfolio von Sparkle, zu der u.a. die Generation Alchemist zählt. Diese Grafikkarten empfehlen sich speziell für den Gaming-Sektor sowie den Markt für Systemintegration. Hier sind sie eine perfekte Ergänzung zur Intel-CPU, da es sich um Intel-basierte Grafikkarten handelt.

«Sparkle-Produkte sind meiner Meinung nach die perfekte Kombination für Gamer, die die neueste Technologie und Experience suchen, ohne das Budget zu sprengen», so Julia Mitterdorfer, Director Global Computing Components der TD Synnex DACH.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

KI-Boom treibt Umsatz von Chipfertiger TSMC weiter an

Der weltweite KI-Boom liefert dem taiwanesischen Chip-Auftragsfertiger TSMC weiterhin viel Rückenwind.

Sechs neue «Gigafactories» für KI in EU geplant

Aufholen beim Thema KI: Die EU legt mit neuen KI-Fabriken im Wettlauf mit den USA und China nach. In Deutschland gibt es dafür bereits ein Projekt.

Samsung erwartet höchsten Gewinn seit mehr als drei Jahren

Samsung übertrifft mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen des Marktes deutlich. Der südkoreanische Elektronikriese profitiert von den zuletzt angestiegenen Preisen für Computerchips.