2.8 C
Flensburg
Samstag, Oktober 18, 2025

TD Synnex bereitet Partner auf Snapdragon-AI-PCs vor

TD Synnex bietet Partnern an, sich jetzt auf die «Next Gen» an Windows AI-PCs vorzubereiten, die teilweise schon heute bestellbar sind.

TD Synnex bietet Partnern an, sich jetzt auf die «Next Gen» an Windows AI-PCs vorzubereiten, die teilweise schon heute bestellbar sind. Dafür gibt es am 4. Juli ein Snapdragon-Launch-Event im Mandarin Oriental Hotel in München. Ende Mai wurde die neue Generation von Windows-PCs, die speziell für KI-Anwendungen entwickelt wurden, von Microsoft vorgestellt – und einhergehend damit eine neue Kategorie definiert: Copilot+PC.

Mit dieser neuen Kategorie kommen die schnellsten und effizientesten Windows-PCs auf den Markt, ausgestattet mit leistungsstarken neuen Prozessoren, deren NPU 45+ TOPS (Billionen Operationen pro Sekunde) leisten, eine mehrtägige Akkulaufzeit und Zugang zu den fortschrittlichsten KI-Modellen ermöglichen. Die Grundlage dafür bildet die Snapdragon-Plattform von Qualcomm, die den modernen PC laut TD Synnex neu definiert.

Laut Qualcomm-Manager Dino Flore ist die Zusammenarbeit mit dem Broadliner entscheidend, um die nächste Welle von Snapdragon-Geräten für Unternehmen in ganz Europa bereitzustellen. «Unsere Partner werden zu den ersten in der Branche gehören, die Zugang zu den Geräten haben, die von der neuen Snapdragon X Elite Plattform angetrieben werden. Snapdragon ist bereits ein vertrauenswürdiger Name in der Mobilfunkbranche und wir erwarten, dass diese Einführung der PC-Branche neuen Schwung verleihen wird», ergänzt Elisabeth Vogl, Senior Director Sales & Retail der TD Synnex Deutschland.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Allnet und Easybell starten Partnerschaft im UCC-Bereich

Der ITK-Distributor Allnet und der Berliner Telekommunikationsanbieter Easybell haben eine Kooperation vereinbart.

Samsung erwartet höchsten Gewinn seit mehr als drei Jahren

Samsung übertrifft mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen des Marktes deutlich. Der südkoreanische Elektronikriese profitiert von den zuletzt angestiegenen Preisen für Computerchips.

Also nimmt Threema-Kommunikationslösungen ins Portfolio auf

Also integriert die Messaging-Lösungen des Schweizer Unternehmens Threema in seinen Cloud-Marketplace (ACMP).