3.8 C
Flensburg
Freitag, November 7, 2025

Systeam wird Distributor für LCD-Signage-Produkte von Samsung

Samsung und Systeam heben ihre Zusammenarbeit auf die nächste Stufe.

Samsung und Systeam heben ihre Zusammenarbeit auf die nächste Stufe. Die Distributionspartnerschaft im Bereich LED- und LCD-Signage soll für beide Seiten neue Möglichkeiten und Chancen eröffnen. Das Ziel sei es, mit dem Kundenpektrum von Systeam neue Partner für die Samsung Display Division zu erschließen und Kunden gemeinsam von den Mehrwerten im Bereich Digital Signage zu überzeugen, teilten die Unternehhmen mit. Nach der Unterzeichnung des Distributionsvertrags im August beginnen derzeit die Schulungs-Maßnahmen bezüglich Produkten und Prozessen, um die langjährige Partnerschaft weiter auszubauen.

«Mit Systeam erweitern wir unsere Distributionslandschaft um einen IT-Spezialisten, zu welchem wir schon über viele Jahre hinweg gute Geschäftsbeziehungen pflegen. Das Thema Signage ist in aller Munde und weckt damit auch das Interesse vieler Reseller die sich in der Vergangenheit auf andere Schwerpunkte im IT-Segment fokussiert haben. Dieses Momentum wollen wir nutzen, um mit unserer Partnerschaft nun einen weiteren, wichtigen Schritt in die Zukunft zu gehen», so Steven Pollok, Director Display Division bei Samsung.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.