6.8 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 26, 2025

So soll es mit Siewert & Kau weitergehen

Die Insolvenz von Siewert & Kau sorgte in der Branche für einen Paukenschlag. Jetzt sickern erste Informationen durch, wie es mit dem Distributor weitergehen soll.

Dass der Bergheimer IT-Distributor Siewert & Kau Insolvenz anmelden musste, hat selbst Bergheims Bürgermeister Volker Mießeler (CDU) überrascht. «Ich bin letzte Woche Donnerstag von einem der Geschäftsführer angerufen worden und darüber informiert worden, dass das diese Woche leider erfolgen wird», wird Mießeler vom Kölner Stadt Anzeiger zitiert. Über die Gründe für die Insolvenz hätten sie aber noch nicht in aller Ausführlichkeit gesprochen. «Wir werden uns diese Woche Freitag treffen, um uns intensiv auszutauschen. Dann erfahre ich mehr über die Gründe, die ich im Moment nur am Rande kenne.»

Bürgermeister Mießeler ist optimistisch, dass es mit Siewert & Kau weitergeht. «Die Ankündigung ist die, dass es ein geordnetes Verfahren geben soll, in dem man auch das Heft des Handelns in der Hand halten möchte», sagt Mießeler. «Weil man auch zu 80 Prozent davon ausgeht, dass man am Ende ein gutes Ergebnis bekommt und der Betrieb dann auch weitergeht.» Die Stadt werde dabei auch im Rahmen ihrer begrenzten Möglichkeit unterstützen, da sie ein großes Interesse am Fortbestand des Unternehmens habe. «Wir reden ja insgesamt über 400 Arbeitsplätze, nicht nur Bergheim, sondern auch an vielen anderen Standorten, die auch betroffen sind.»

Siewert & Kau hatte am Montag beim Amtsgericht Köln einen Insolvenzantrag gestellt. Unter dem Aktenzeichnen 70k IN 179/25 wurde laut Amtsgericht die Rechtsanwältin Marion Rodine zur vorläufigen Insolvenzverwalterin bestimmt. Die vorläufige Insolvenzverwalterin wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Noch sind die Hintergründe unklar: In der vergangenen Woche waren bereits weder der Online-Shop noch der Cloud Marketplace erreichbar, wie Borns IT- und Windows-Blog berichtet hatte. Durch die Kündigung einer Bank und die Folgekündigung der anderen Banken sollen die Probleme verursacht worden sein, heisst es in dem Blog weiter. Der Online-Shop der Bergheimer ist derzeit jedenfalls nicht erreichbar.

Gegenwärtig nimmt Siewert & Kau keine Bestellungen an, man hoffe aber «bis Ende der Woche wieder lieferfähig zu sein», teilte man Golem.de telefonisch mit.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Apple könnte Anti-Tracking-Abfrage in Deutschland entfernen

Apple gab Nutzern einen Weg, Apps daran zu hindern, ihre Aktivitäten anderswo zu erfassen. Seitdem gibt es Streit. Jetzt könnten Wettbewerbs-Bedenken die Funktion in europäischen Ländern stoppen.

Boomi ernennt Diane Fanelli zum Chief Revenue Officer

Der KI-Automatisierungsspezialist Boomi ernennt Diane Fanelli zum Chief Revenue Officer.

Luca Marinelli wird Europa-Chef von Netgear

Netgear hat Luca Marinelli zum neuen Head of Europe für das Enterprise-Geschäft ernannt.