3.8 C
Flensburg
Freitag, November 7, 2025

Smartphones: Es führt kein Weg an Apple vorbei

Apples iPhones bleiben die beliebtesten Smartphones im deutschen Channel.

Apples iPhones bleiben die beliebtesten Smartphones im deutschen Channel. Wie schon in den Quartalen zuvor dominieren die Produkte des kalifornischen Unternehmens die Top 10 der IT-Plattform ITscope. Das iPhone SE (3rd Generation) hat mit 3.581 Klicks mehr als doppelt so viele Aufrufe wie das bestplatzierte Samsung-Mobiltelefon.

Das neue Apple iPhone 15 Pro Max, das am 12. September bei der Apple Keynote vorgestellt wurde, ist allerdings erst auf Platz 36 der ITscope-Topliste zu finden. Das neue Modell stoße zwar auf großes Interesse, hätte aber in den letzten zwei September-Wochen die länger gelisteten iPhones nicht einholen können, so der Anbieter. Zudem seien die verschiedenen iPhone 15-Modelle aktuell noch schlecht verfügbar und bei zahlreichen Distributoren erst im Zulauf.

Für Samsung sehe das Smartphone-Geschäft indes nicht so rosig aus: Während bei Apple die Preise weitgehend stabil blieben, würden sie bei Samsung-Devices bereits kurz nach der Markteinführung sinken. Das Vergleichsportal Idealo hat diesen Trend für das Galaxy S23 bereits im Januar vorausgesagt. Ein Blick in die ITscope-Historie bestätigt: Statt für ursprünglich 1.489 Euro bekommt man das Samsung Galaxy S23 Ultra inzwischen für einen HEK von 865 Euro. Insgesamt kämpft das südkoreanische Unternehmen derzeit mit Gewinneinbrüchen durch ein Überangebot in der Chipindustrie.

ITscope ist eine Plattformen für IT-Beschaffung und -Vertrieb im B2B-Bereich und unterstützt damit Systemhäuser, Reseller, Distributoren und Hersteller bei der Digitalisierung ihrer Prozesse. Das ITscope Marktbarometer erscheint quartalsweise.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

TD Synnex erweitert Portfolio um Accessoires von Dbramante1928

TD Synnex hat mit Dbramante1928 eine europaweite Distributionsvereinbarung geschlossen, um Partnern Zugang zu umweltfreundlichem Zubehör für Smartphones, Tablets, Laptops und Lifestyle-Produkte zu bieten.

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.