10.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Siewert und Kau verdoppelt Logistikfläche

Siewert & Kau verdoppelt die Logistikfläche vor Ort auf insgesamt 43.000 Quadratmeter.

Siewert & Kau verdoppelt die Logistikfläche vor Ort auf insgesamt 43.000 Quadratmeter. Hinzu kommen noch 2.500 Quadratmeter Bürofläche. Mit den neuen Flächen will das Unternehmen wachsen und mittelfristig 150 neue Mitarbeiter vor Ort einstellen. Trotz des recht schwierigen Marktumfeldes durch Corona und Lieferkettenprobleme wachse das Geschäft stetig, so die Begründung des Distributors. Dafür beschäftigt Siewert & Kau derzeit über 400 Mitarbeiter an 11 Standorten, davon rund 310 in der Zentrale und gleichzeitigen Logistikstandort in Bergheim.

«Alleine In den letzten 10 Jahren haben unglaubliche 5,4 Millionen Pakete unsere Hallen verlassen und Kunden in 65 Ländern erreicht», erklärt Björn Siewert. «Damit wir unser Wachstum weiter fortsetzen können, erweitern wir die Logistik und Büroflächen.» Die auf den bestehenden Hallendächern installierte Photovoltaikanlage erzeugt jährlich 800.000 kW elektrische Energie. Davon verbraucht das Unternehmen gerade mal 260.000kW selbst. Der Rest wird als grüner Strom ins Netz eingespeist. Auf den Dächern der neuen Hallen wird diese Anlage um weitere 2 Megawatt erweitert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Das sind die Top-Partner vonKnowBe4

KnowBe4, Anbieter einer Cybersicherheitsplattform, die sich mit dem Risk Management für Menschen und KI-Agenten befasst, hat seine besten Vertriebspartner in EMEA ausgezeichnet.

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.