2.8 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 19, 2025

Infinigate startet neues Finanzdienstleistungsprogramm

Security-Distributor Infinigate bringt neue Finanzdienstleistungen für seine Partner an den Start.

Security-Distributor Infinigate bringt neue Finanzdienstleistungen für seine Partner an den Start. «Financial Services» sollen bei der Überwindung von Budgetbeschränkungen unterstützen, die Finanzierung von mehrjährigen Abonnements ermöglichen, Preise über mehrere Jahre sichern und vor Währungsschwankungen schützen. Durch die Option «jetzt einsetzen, später bezahlen“ können Partner Geschäftschancen zum richtigen Zeitpunkt ergreifen und so in einem schnelllebigen Umfeld wettbewerbsfähig bleiben.

Die neuen Services werden zunächst in den Benelux-Ländern, Frankreich, Deutschland, Skandinavien, Spanien und Großbritannien angeboten. Vertriebspartner haben Zugang zu Paketen, die Software, Hardware und Dienstleistungen mit einer einzigen, bequemen monatlichen, vierteljährlichen oder jährlichen Zahlung und einer reinen Software-Finanzierungsoption umfassen

«Wir sind uns des schwierigen wirtschaftlichen Klimas bewusst, in dem unsere Partner agieren, und wissen um die Geschwindigkeit des Wandels, mit dem sie Schritt halten müssen. Wir führen Infinigate Financial Services ein, um unseren Partnern Zugang zu speziell entwickelten Finanzpaketen zu bieten, die ihnen helfen, langfristige Einnahmequellen zu sichern, ohne dass sie ihre Barmittel angreifen müssen», so Kristiina Leppänen, Chief Financial Officer der Infinigate Group.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Paul Ryan wird EMEA-Chef von Vertiv

Karsten Winther tritt bei Vertiv als President für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) zurück. Paul Ryan, derzeit Chief Procurement Officer, wurde zu seinem Nachfolger ernannt.

Boll verstärkt Deutschland-Team

Der IT-Security-Distributor Boll treibt seine Marktpräsenz in Deutschland weiter voran und baut das Sales-Team mit Thomas Plein als neuem Regional Sales Manager aus.

3D-Druckermarkt: Konsumenten treiben Wachstum – Industrie steckt weiter fest

Der globale 3D-Druckermarkt zeigt weiterhin ein zweigeteiltes Bild.