Distributor Action Europe, die ehemalige Devil, führt nach Insolvenz und Geschäftsführer-Wechsel eine neue Struktur ein. Sechs Business Units stehen im Mittelpunkt.
Action Europe GmbH, die ehemalige Devil, führt eine neue Struktur ein und lehnt sich enger an die polnische Muttergesellschaft an. Produktmarketing und Vertrieb werden unter der Leitung von Torsten Seiferth stärker miteinander verzahnt. Der ehemalige Gesamtvertriebsleiter von Actebis ist seit Oktober vergangenen Jahres Vertriebsleiter beim Braunschweiger Grossisten. Das Produktmarketing wird in sechs Business Units, darunter Server & Storage, Components und Network & Communications organisiert. Diese werden teils von Ulf Kilper und teils von Karl Sube geleitet. Beide werden für die Prozess- und Sortimentsoptimierung sowie für die Entwicklung „weiterer zukunftsträchtiger Produktbereiche“ verantwortlich sein, teilte der Distributor mit.
Die Umstrukturierung verbessere nicht nur die Abläufe innerhalb der Action Europe, sondern sorge auch für mehr Effektivität und Synergien in der Zusammenarbeit mit der polnischen Muttergesellschaft Action S.A. Die Angleichung der Strukturen beider Unternehmen soll sich zudem positiv auf die Warenverfügbarkeit und Sortimentsbildung auswirken.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.