11.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Littlebit verstärkt deutsches Team

Distributor Littlebit baut sein Team in Deutschland aus. Neu an Bord ist auch Channel-Veteran Oliver Gorges, der kürzlich ITscope verlassen hatte.

Distributor Littlebit baut sein Team in Deutschland aus. Neu an Bord ist auch Channel-Veteran Oliver Gorges, der kürzlich ITscope verlassen hatte. Gorges übernimmt als Head of Business Development die Leitung des BDM-Teams. Bereits im Juli konnten mit Christian Schenkel und Sven Dommann zwei erfahrene Branchenexperten als weitere Verstärkung dieses Teams gewonnen werden.

Der langjährige Littlebit-Manager Tom Kompes übernimmt als Director of Sales die Vertriebsleitung. Den B2C-Vertrieb verstärken Britta Mössner und Christian Drouin sowie Dennis Giesemann das B2B Channel Team. Im Einkauf übernehmen Christian Helisch als Head of Purchasing & Product Management und Thomas Fischer als Teamlead Netzwerk länderübergreifende Verantwortung. Sie werden unterstützt von Michèl Hamacher und Timo Tübcke. Auch das wachsende Plattformgeschäft wird ausgebaut: Im neuen Vertriebsteam Platform Business startet mit Maximilian Kreutz und Oliver Jansen ein bereits eingespieltes Team zur Betreuung von Amazon, Otto & Co.

«Wir haben Anfang des Jahres eine klare Wachstumsstrategie verabschiedet – inklusive gezielter personeller Verstärkungen. Deutschland ist unser am schnellsten wachsender Markt mit enormem Potenzial. Die neuen Kolleginnen und Kollegen helfen uns, unsere Ziele deutlich schneller zu erreichen», so Christian Bedel, Managing Director der Littlebit Technology GmbH in Deutschland.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.