13.8 C
Flensburg
Dienstag, November 4, 2025

Large Format Displays: Deutscher Markt bricht ein

Der europäische Markt für Large Format Displays (LFD) entwickelt sich uneinheitlich. In Deutschland gibt es einen erheblichen Rückgang.

Der europäische Markt für Large Format Displays (LFD) entwickelt sich uneinheitlich. Laut den aktuellen Zahlen des Marktforschungsunternehmens Context verzeichnete Spanien im Juli mit einem Umsatzplus von +34,3 Prozent im Jahresvergleich den stärksten Zuwachs. Besonders gefragt sind dort Videowände und interaktive Displays.

Auch der UK-Markt entwickelt sich stabiler als erwartet, vor allem dank Lösungen für CCTV und den Point-of-Sale-Bereich. Polen liegt ebenfalls über dem Vorjahr, getrieben von interaktiven Anwendungen.

Deutschland bleibt insgesamt schwach (-25,2 Prozent), profitiert aber von einer starken Nachfrage nach Meetingraum-Lösungen (+57 Prozent). In Frankreich bleibt der Markt unter Druck, einzig Direct-View-LED-Displays wachsen mit +21 Prozent. Italien bildet das Schlusslicht mit einem Umsatzrückgang von -48 Prozent.

«Trotz der schwierigen Lage gibt es klare Wachstumsfelder», so Evan Ntafas, Analyst bei Context. Besonders interaktive Displays, hochhellige Panels und Direct-View-LEDs gelten als treibende Segmente.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel

Die EU-Kommission verhängte eine Strafe von fast drei Milliarden Euro gegen Google. Der Internet-Konzern verdaute die Belastung problemlos.

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Das sind die Top-Partner vonKnowBe4

KnowBe4, Anbieter einer Cybersicherheitsplattform, die sich mit dem Risk Management für Menschen und KI-Agenten befasst, hat seine besten Vertriebspartner in EMEA ausgezeichnet.