8.8 C
Flensburg
Donnerstag, November 6, 2025

IT-Dienstleister Nagarro dämpft Umsatzprognose

Der IT-Dienstleister Nagarro wird im laufenden Jahr weniger stark wachsen als bisher angenommen.

Der IT-Dienstleister Nagarro wird im laufenden Jahr weniger stark wachsen als bisher angenommen. Angesichts der Entwicklungen von Januar bis September passte der Vorstand seine Prognose an, wie das im SDax notierte Unternehmen am Dienstag überraschend in München mitteilte. Demnach soll der Umsatz 2024 statt rund einer Milliarde Euro lediglich 960 Millionen Euro erreichen und damit geringer ausfallen, als von Analysten im Mittel erwartet. Gleichzeitig erwarten die Münchener etwas profitabler arbeiten zu können: Die um Sondereffekte bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll über 14 Prozent liegen, anstatt rund um diesen Wert, was auch Analysten bislang für realistisch hielten. Die Aktie verlor kurz nach Handelsbeginn 4 Prozent.

Trotz der gesenkten Umsatzprognose würde Nagarro damit im Vergleich zum Vorjahr noch zulegen, als 912 Millionen Euro Umsatz erreicht worden waren. Die operative Marge lag damals bei 13,8 Prozent.

Die Zahlen für das abgelaufene dritte Quartal will das Unternehmen am 14. November vorlegen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.

Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft

Apple ist bei KI-Chatbots für das iPhone und andere Geräte deutlich langsamer als viele Rivalen. Doch den Erfolg der neuen iPhones scheint das nicht zu beeinträchtigen.